
Articles
-
2 weeks ago |
flipboard.com | Martin Böckmann
-
2 weeks ago |
flipboard.com | Martin Böckmann
3 hours agoDie TI-Gateways kommenUm zum Beispiel E-Rezepte auszustellen, benötigen Praxen und Kliniken sogenannte Hardware-Konnektoren. Die müssen sie nun tauschen gegen …2 days agoHeim-WLAN im Urlaub nutzen: So greifen Sie sicher auf Ihr Netzwerk zuFernzugriff auf das heimische WLAN kann praktisch sein, vor allem im Urlaub. So können Sie zum Beispiel sicher surfen oder auf wichtige Dateien …14 hours agoDroht uns eine Gefahr wie in Spanien?
-
1 month ago |
flipboard.com | Martin Böckmann
1 hour agoDänemark schnappt Trump die Panamakanal-Eisenbahn wegDie Dänische Reederei Maersk kauft von zwei US-Unternehmen ausgerechnet jene Schienenverbindung, die eine wichtige Schlüsselfunktion am Panamakanal …NowAußenminister Rubio: USA stehen fest zur transatlantischen AllianzDie USA stehen nach den Worten von Außenminister Rubio fest zur NATO.
-
1 month ago |
golem.de | Martin Böckmann
Der Entwickler Naveen Kulandaivelu aus San Francisco hat die Open-Source-Anwendung Wattwise für Linux-Betriebssysteme entwickelt, mit der sich der aktuelle Stromverbrauch seiner Workstation anzeigen lässt und für die automatische Anpassung von Taktfrequenzen und Leistungslimits genutzt werden kann. In Kombination mit einem variablen Stromtarif sollen damit Einsparungen möglich sein. Seine Arbeit hat der Entwickler in einem Blogpost dokumentiert.
-
1 month ago |
golem.de | Martin Böckmann
Mediatek hat mit dem Kompanio Ultra ein neues SoC für ARM-basierte Chromebooks vorgestellt. Die Achtkern-Prozessoren setzen ausschließlich auf die sogenannten Big Cores, also CPU-Kerne mit hoher Spitzenleistung und Taktfrequenz, dafür aber etwas weniger Effizienz bei geringer Auslastung. Für 20 Stunden Akkulaufzeit soll es je nach Notebook-Modell dennoch reichen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →