
Martin Rücker
Author at Riffreporter
investigativjournalist. autor »ihr macht uns krank«: https://t.co/3Txqj0ciNQ | Threema: TUFVC84Z | @riffreporter | https://t.co/zgWDgCj5I2
Articles
-
2 weeks ago |
riffreporter.de | Martin Rücker
Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Long Covid & ME/CFS: Wie die Off-Label-Liste in Österreich funktioniert, warum die Blutwäsche fehltEnde 2023 bereits sollte klar sein, welche Medikamente postviral Erkrankte in Deutschland auch ohne Zulassung als Kassenleistung erhalten – bis heute lässt die Liste auf sich warten. In Österreich gibt es das Verfahren längst.
-
2 weeks ago |
spektrum.de | Martin Rücker
Hintergrund Lesedauer ca. 15 Minuten DruckenTeilenGesundheitspolitik in Deutschland: Zu teuer, zu ineffizient, zu wenig fundiertIn kaum ein Gesundheitssystem fließt so viel Geld wie in das deutsche. Gemessen daran ist seine Erfolgsbilanz eher schlecht. Vor allem die Krankheitsvorsorge scheitert spektakulär. Warum eigentlich? »Wie geht es uns heute?« Es ist die Standardfrage in der Arztpraxis, doch in Bezug auf die Menschen in Deutschland ist sie gar nicht so leicht zu beantworten.
-
2 weeks ago |
uebermedien.de | Martin Rücker
Einen Satz, mehr war Axel Springer das Thema nicht wert. „Wir stehen zu unserer redaktionellen Berichterstattung und haben ihr nichts hinzuzufügen“, richtete eine Sprecherin auf unsere Anfrage im Juni vergangenen Jahres aus. Auf konkrete Fragen ging sie nicht ein. Wir berichteten später unter der Überschrift: „Sozialneid statt Fakten: Wie ‚Bild‘ die Debatte über das Bürgergeld verzerrt“. Etwas hinzuzufügen hatte nun aber der Deutsche Presserat.
-
3 weeks ago |
riffreporter.de | Martin Rücker
Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / „Matchday“: Pillen und Pulver für Fußballspieler:innen landen vor GerichtEin Start-up, an dem mehrere Fußball-Profis beteiligt sind, verkauft Pulver und Pillen für angebliche Leistungssteigerungen. Wissenschaftler:innen sehen das kritisch, Verbraucherzentralen werfen dem Unternehmen verbotene Werbemaschen vor. Jetzt geht es vor Gericht. Für Márton Dárdai läuft es gut.
-
1 month ago |
riffreporter.de | Martin Rücker
Zum Inhalt springenWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Long Covid: Kommission empfiehlt Off-Label-Therapien – Ministerium offen für Einsatz auch bei ME/CFSRiffReporter exklusiv: Einer von Gesundheitsminister Lauterbach eingesetzten Kommission zufolge sollen Krankenkassen künftig einige Medikamente für Long-Covid-Patient:innen auch ohne offizielle Zulassung bezahlen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 4K
- Tweets
- 15K
- DMs Open
- Yes

RT @TheLancet: Over 600 cases of measles have been reported in the USA in 2025, 97% of which are among those unvaccinated or with unknown v…

Ob man die Ideen für richtig hielt, mal dahingestellt: Der #Koalitionsvertrag der Ampel war in der #Ernährungspolitik so ambitioniert wie keiner zuvor (umgesetzt: fast nichts). Union und SPD machen es anders: Sie schaffen die gleich Ernährungspolitik ab. Keine Ideen, keine Ziele.

RT @Produktwarnung1: Rückruf: Plastiksplitter – Hersteller ruft Ja! und GUT&GÜNSTIG Chili Cheese Nuggets zurück https://t.co/GZaqbyF4cd