
Articles
-
1 week ago |
heise.de | Marvin Strathmann
Mit der kostenlosen Smart-Home-Zentrale Home Assistant lassen sich umfangreiche Dashboards fĂŒr das smarte Zuhause erstellen: Sie zeigen etwa Grundrisse mit Schaltern an, die aktuelle Leistung der Solaranlage oder ausfĂŒhrliche Wetterdaten. Home Assistant ermöglicht die Erstellung umfangreicher und anpassbarer Dashboards fĂŒr Smart-Home-GerĂ€te.
-
2 weeks ago |
heise.de | Patrick Bellmer |Marvin Strathmann
Wer mit Home Assistant sein smartes Zuhause kostenlos steuern möchte, braucht zunächst einmal Hardware: Die Software muss ja irgendwo drauf laufen. Es ist sinnvoll, ein eigenes Gerät nur für Home Assistant zu verwenden. Das System läuft darauf ständig im Hintergrund, um eventuell sehr viele smarte Gadgets im Haus zu steuern. Zudem soll Home Assistant rund um die Uhr zuverlässig und stabil funktionieren, ohne dass andere Anwendungen oder Aufgaben die Software dabei stören könnten.
-
3 weeks ago |
heise.de | Marvin Strathmann
Smarte Pflanzensensoren helfen dabei, dass aus einem braunen Daumen ein grüner wird. Sie zeigen, wie feucht der Boden der Topfpflanze ist, wie viel Licht sie gerade bekommt und ob überhaupt genug Nährstoffe vorhanden sind. Smarte Pflanzensensoren messen etwa Bodenfeuchtigkeit, Lichtverhältnisse und Nährstoffversorgung. Sie können dazu beitragen, die Pflanzenpflege zu optimieren und sind mit der Smart-Home-Zentrale Home Assistant kompatibel. Preislich muss man mit mindestens 20 Euro rechnen.
-
1 month ago |
heise.de | Marvin Strathmann
Mit einem Pflanzensensor lässt sich etwa die Bodenfeuchtigkeit messen und verhindern, dass eine Pflanze austrocknet oder zu viel gegossen wird. Aber die Geräte sind teuer: Mindestens 20 Euro muss man für so einen Sensor ausgeben und hat eventuell nur eine beschränkte Reichweite. Pflanzensensoren sind teuer in der Anschaffung. Aber es gibt eine günstigere Alternative durch Eigenbau für unter 5 Euro, die über WLAN mit Home Assistant verbunden wird.
-
1 month ago |
noz.de | Marvin Strathmann
Von Marvin Strathmann | 12.03.2025, 12:00 Uhr Smarte Sensoren können Pflanzen überwachen und Werte an Home Assistant übertragen. Wir zeigen ausführlich, wie das geht.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 340
- Tweets
- 993
- DMs Open
- No

"Trügt mich mein Gefühl, oder ist unsere Gesellschaft insgesamt mittlerweile gefangen in einer von Angst und depressiven Verstimmungen geprägten Grundhaltung, die viele hat vergessen lassen, dass Heiterkeit immer eine Möglichkeit ist, das Leben zu sehen?" https://t.co/jxc6p6vu0U

RT @FFF_Berlin: TOP 5 der heißesten Tage jemals: 1. Donnerstag (17.23°C) 2. Freitag (17,20°C) 3. Mittwoch (17,18°C) 4. Dienstag (17,18°C)…

RT @levelsio: https://t.co/pXocNAEXkn