Articles

  • 1 month ago | tdg.ch | Marc Brupbacher |Fanny Giroud |Mathias Lutz

    Passer au contenu principal Prénom et nom de famille*Email*Numéro de téléphone (facultatif)Pouvez-vous expliquer le problème étape par étape ? Y a-t-il un message d'erreur ? Si oui, lequel ? Abonnez-vous dès maintenant et profitez de la fonction de lecture audio. BotTalkAprès «No Billag» en 2018, c’est au tour de l’initiative «200 francs, ça suffit!» de relancer la bataille pour faire baisser la redevance radio-TV. Le texte, proposé par l’UDC et les Jeunes libéraux-radicaux, a abouti en août 2023.

  • 1 month ago | 24heures.ch | Marc Brupbacher |Fanny Giroud |Mathias Lutz

    Passer au contenu principal Vous n'avez pas d'abonnement actifSoutenez le journalisme de qualité, proche de chez vous. Obtenez un accès à tous les contenus. Prénom et nom de famille*Email*Numéro de téléphone (facultatif)Pouvez-vous expliquer le problème étape par étape ? Y a-t-il un message d'erreur ? Si oui, lequel ? Abonnez-vous dès maintenant et profitez de la fonction de lecture audio.

  • 1 month ago | zuonline.ch | Mathias Lutz |Yannick Wiget

    Vergleich in Grafiken – Die Schweiz hat eine der ältesten Regierungen in EuropaDer neu zusammengesetzte Bundesrat ist durchschnittlich 61-jährig – nur in einem europäischen Land ist die Regierung noch älter. Woran das liegen könnte. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkMit der Wahl von Martin Pfister hat sich zwar die Zusammensetzung des Bundesrats geändert, dessen Durchschnittsalter aber kaum.

  • 1 month ago | tagesanzeiger.ch | Mathias Lutz |Yannick Wiget

    Vergleich in Grafiken – Die Schweiz hat eine der ältesten Regierungen in EuropaDer neu zusammengesetzte Bundesrat ist durchschnittlich 61-jährig – nur in einem europäischen Land ist die Regierung noch älter. Woran das liegen könnte. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkMit der Wahl von Martin Pfister hat sich zwar die Zusammensetzung des Bundesrats geändert, dessen Durchschnittsalter aber kaum.

  • 1 month ago | bazonline.ch | Mathias Lutz |Yannick Wiget

    Vergleich in Grafiken – Die Schweiz hat eine der ältesten Regierungen in EuropaDer neu zusammengesetzte Bundesrat ist durchschnittlich 61-jährig – nur in einem europäischen Land ist die Regierung noch älter. Woran das liegen könnte. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkMit der Wahl von Martin Pfister hat sich zwar die Zusammensetzung des Bundesrats geändert, dessen Durchschnittsalter aber kaum.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →