Articles

  • 1 week ago | persoenlich.com | Matthias Ackeret

    Nach der Kontroverse um die zensierte Maturarbeit über Bundesrat Beat Jans hat EJPD-Kommunikationschef Oliver Washington eine Kehrtwende vollzogen. Die zuvor stark eingeschränkte Arbeit einer Zürcher Schülerin darf nun in vollem Umfang am Gymnasium Rämibühl zugänglich gemacht werden. «Aufgrund des grossen medialen Interesses habe ich entschieden, dass die Schule den Film im normalen Rahmen in der Schule zugänglich machen kann», erklärte Washington gegenüber persoenlich.com.

  • 1 week ago | vaterland.li | Matthias Ackeret

    Erstmals zieht die Bevölkerung eines Landes seinem Staatssender den Stecker: Radio Liechtenstein stellte am 3. April seinen Betrieb ein. 12. April 2025, 05:23 Uhr  12. April 2025, 05:23 Uhr Radio Liechtenstein sendet nicht mehr. (Gian Ehrenzeller / KEYSTONE) Ganz am Schluss war nur noch ein hässliches Rauschen. Als Radio Liechtenstein am 3. April, kurz nach 18 Uhr, seinen Betrieb einstellte, bedeutete dies auch das abrupte Aufwachen aus einem radiophonen Traum.

  • 1 week ago | bote.ch | Matthias Ackeret

    Ganz am Schluss war nur noch ein hässliches Rauschen. Als Radio Liechtenstein am 3. April, kurz nach 18 Uhr, seinen Betrieb einstellte, bedeutete dies auch das abrupte Aufwachen aus einem radiophonen Traum.

  • 2 weeks ago | persoenlich.com | Matthias Ackeret

    Herr Schütz, haben Sie einen solchen Crash, wie derjenige momentan, bereits einmal erlebt? Starke Einbrüche gab es oft, etwa bei Covid oder während der Finanzkrise. Aber da waren es externe systemische Schocks. Jetzt löst die verquere Weltsicht eines Mannes auf die Wirtschaft den Einbruch aus, verbunden mit einem historischen Versagen der Checks and Balances in den USA. Wie ist Ihre Einschätzung nach dem zweiten Tag? Ist es so, wie es zu erwarten war?

  • 2 weeks ago | persoenlich.com | Matthias Ackeret

    Andrea Masüger, der SonntagsBlick schreibt über Uneinigkeiten innerhalb des Verlegerverbands in Bezug auf das Medienförderungspaket. Stimmt es? Das stimmt nicht. Im Präsidium unseres Verbandes sind immer alle Mitglieder hinter der Vorlage gestanden. Und im Präsidium sind kleine wie auch grosse Verlage vertreten – wir sind in der Mitgliedschaft somit breit abgestützt. Genauer wird berichtet, dass Sie und Peter Wanner nicht gleicher Meinung mit den grossen Verlagen TX Group, NZZ und Ringier seien.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
260
Tweets
0
DMs Open
No
No Tweets found.