
Articles
-
1 week ago |
blick.ch | Matthias Dubach
Ein vermeintliches Schweizer Mountainbike-Team entpuppt sich als Rohrkrepierer. Thomas Litscher steht nach dem Flop vor dem Nichts, kämpft um seine sportliche Zukunft und erwägt rechtliche Schritte. Publiziert: vor 8 MinutenThomas Litscher springt in Brasilien über den Weltcup-Parcours: Die Monate vor dem Saisonauftakt waren für den Ostschweizer aber äusserst kompliziert.
-
1 week ago |
blick.ch | Matthias Dubach
Trotz früherer Bedenken von MXGP-Veranstalter Willy Läderach wegen möglicher Zuschauerverluste wird der Motocross-GP in Frauenfeld erneut live im SRF gezeigt. Aber nicht mit dem gewohnten Experten Daniel Müller. Publiziert: vor 6 MinutenDaniel Müller ist eine Schweizer Töffkultfigur: Jetzt hat sich der SRF-Experte für Motocross bei einem Trainingsunfall in Italien schwer verletzt.
-
1 week ago |
blick.ch | Matthias Dubach
Die Podest-Debatte im Mountainbike-Weltcup geht weiter. In Brasilien wurde ein vorläufiger Kompromiss gefunden, aber der Konflikt zwischen Veranstaltern und versammelter Fahrer-Weltelite bleibt bestehen. Im Mai soll es einen runden Tisch geben. Publiziert: vor 7 MinutenDie Mountainbike-Männer starten in Brasilien zur zweiten Weltcup-Runde: Im Tross schwelt ein Konflikt zwischen den Organisatoren und vielen Fahrern.
-
2 weeks ago |
blick.ch | Matthias Dubach
Schweizer Mountainbiker rebellieren gegen neue Weltcup-Regeln und kassieren Bussen. Nino Schurter und Lars Forster müssen je 800 Franken zahlen, nachdem sie beim Saisonauftakt in Brasilien unerlaubt das Podium betreten hatten. Aber die Proteste werden weitergehen. Fünf Fahrer auf einem Podest, das den top drei vorbehalten ist: Jetzt setzt es für die Schweizer Lars Forster (l.) und Nino Schurter (r.) Geldbussen ab, weil sie so gegen die Abschaffung des traditionellen Fünferpodests protestierten.
-
2 weeks ago |
blick.ch | Matthias Dubach
Leere Tribünen – viel Kritik: Die neue Grand-Slam-Serie steht schon nach der Premiere in heftigem Gegenwind. Und: In Genf spricht Usain Bolt übers Vatersein. Wie war das nochmals mit seinen kuriosen Kindernamen? Hier gehts zu den heissesten Leichtathletik-Themen. Publiziert: vor 13 Minuten|Aktualisiert: vor 10 MinutenPatrick Magyar, CEO der EM 2014 in Zürich, kennt die Anliegen der Stars wie Mujinga Kambundji.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →