
Articles
-
2 weeks ago |
de.statista.com | Matthias Janson
Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte gemacht haben, sehen sprachliche Verständigungsschwierigkeiten nach wie vor als größte Hürde. Rund die Hälfte der Entscheider in Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen, haben dies in einer Erhebung der Bertelsmann Stiftung (PDF-Download) angegeben. Als zweitgrößtes Problem bei der Rekrutierung haben die Befragten bürokratische Hürden genannt.
-
2 weeks ago |
de.statista.com | Matthias Janson
Die Zahl der Menschen, die aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) mit einem befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit nach Deutschland kommen, ist 2023 deutlich gestiegen. Nach Daten des Statistischen Bundesamts waren Ende 2023 rund 419 000 erwerbstätige Personen aus Drittstaaten erfasst - gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 19 Prozent. In den stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 wiesen die Zahlen lediglich ein geringes Wachstum aus.
-
2 weeks ago |
de.statista.com | Matthias Janson
Sind die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und den USA wirklich so einseitig, wie US-Präsident Donald Trump meint? Zahlen des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) zufolge ist das Verhältnis zwar nicht gänzlich ausgeglichen, aber es fällt längst nicht so einseitig zugunsten der EU aus, wie Trump sagt.
-
2 weeks ago |
de.statista.com | Matthias Janson
Die Todesstrafe ist für die Regierungen vieler Länder ein wichtiges Instrument, um die Bevölkerung zu kontrollieren und abweichende Meinungen zu unterdrücken. Die Statista-Infografik zeigt mit Daten von Amnesty International, in welchen Ländern im vergangenen Jahr Todesurteile vollstreckt worden sind. An der Spitze liegt China mit geschätzt mehreren Tausend Exekutionen.
-
2 weeks ago |
de.statista.com | Matthias Janson
US-Präsident Trump hat am vergangenen Dienstag massive Zollerhöhungen verkündet. Wie die Statista Infografik auf Basis von Daten des Weißen Hauses zeigt, betreffen die Erhöhungen den freien Handel weltweit. Auf die Waren der meisten Länder sollen zusätzliche Zölle von mindestens 10 Prozent anfallen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →