Articles

  • Jan 10, 2025 | katapult-magazin.de | Matthias Meisner

    Das Adjektiv „sogenannt“ ist hier durchweg angebracht: Selbsternannte „alternative“ Medien sind so wenig eine Alternative, wie es die AfD in der Parteienlandschaft ist. Und doch wächst hier etwas Gewaltiges heran. Der Einfluss von Parallelmedien in Deutschland und auch in Nachbarländern wie Österreich und der Schweiz nimmt zu. Oft verschwörungsideologische Plattformen, nicht selten mit eindeutig rechtsradikalem Tonfall und voller Fake News, breiten sie sich nicht nur der Zahl nach aus.

  • Dec 18, 2024 | blaetter.de | Matthias Meisner

    Bild: Frau sitzt in einer Ecke. Man sieht den Schatten einer Person mit erhobener Faust (IMAGO / Ikon Images / Neil Webb) Es sind nur wenige Tage im Spätherbst, an denen eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen in Deutschland die gebührende Aufmerksamkeit findet. Am 25. November wird weltweit der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen.

  • Aug 10, 2024 | katapult-magazin.de | Matthias Meisner

    Das gab es schon einmal in Thüringen: Nazis bringen Verwaltung, Bildung und Kultur auf ihre Linie. Schon Jahre vor Hitlers Machtergreifung hatte sich Thüringen zu einem Tummelplatz der rechtsextremen Szene im ganzen Reich entwickelt. Am 23. Januar 1930 machte die NSDAP dann ernst. Sie schickte mit Erfolg ihren Kader Wilhelm Frick ins Rennen als Minister für die Schlüsselressorts Innen und Volksbildung. Der erste nationalsozialistische Minister konnte in eine Landesregierung einziehen.

  • Jan 16, 2024 | freitag.de | Matthias Meisner

    Ein Vierteljahrhundert nach der letzten großen Reform des Sorge- und Umgangsrechts liegen nun Pläne der Bundesregierung vor, „moderne Familienkonstellationen“ besser zu berücksichtigen: Queere Mütter sollen hetero-Eltern rechtlich gleichgestellt, Trennungsfamilien unterstützt werden. Es soll aber auch mehr Betreuungsrechte für Väter geben, was besonders in Fällen gewalttätiger Partner ein Problem darstellt, das Asha Hedayati als Anwältin schon lange beschäftigt.

  • Sep 23, 2023 | tagesspiegel.de | Matthias Meisner

    Es ist eines der besonders berührenden Kapitel in der Geschichte des Ghettos Theresienstadt: 80 Jahre ist es an diesem Samstag her, dass die Kinderoper „Brundibár“ zum ersten Mal dort aufgeführt wurde, gespielt von Kindern für Kinder.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →