Articles

  • Jun 29, 2024 | mdpi.com | Julian Boldt |Matthias Schuster |Gabriel Krastl |Marc Schmitter

    All articles published by MDPI are made immediately available worldwide under an open access license. No special permission is required to reuse all or part of the article published by MDPI, including figures and tables. For articles published under an open access Creative Common CC BY license, any part of the article may be reused without permission provided that the original article is clearly cited. For more information, please refer to https://www.mdpi.com/openaccess.

  • Mar 21, 2024 | cio.de | Matthias Schuster

    Auch wenn Ihr ERP-Partner Sie mit seinem Know-how unterstützt, brauchen Sie eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Vorhaben voranbringen. Eine Schlüsselfunktion kommt dabei den Key-Usern zu. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Rolle Key-User in einem ERP-Projekt spielen. Erfahren Sie außerdem, wie sie die besten Mitarbeiter für Ihr Projekt finden können. Ein ERP-Projekt ist kein reines IT-Projekt.

  • May 25, 2023 | mdpi.com | Kathryn K. Oi |Kerstin Moehle |Matthias Schuster |Oliver Zerbe

    Open AccessArticlebyKathryn K. Oi, Kerstin Moehle, Matthias Schuster and Oliver Zerbe * Department of Chemistry, University of Zurich, Winterthurerstrasse 190, CH-8057 Zurich, Switzerland*Author to whom correspondence should be addressed.

  • May 12, 2023 | all-electronics.de | Matthias Schuster

    2015 war Hamilton Medical für die Neuentwicklung des Beatmungsgeräts Hamilton-C6 auf der Suche nach einer robusten und kostenoptimierten Lösung für die Verbindung zweier Geräteteile – genauer, für die Verbindung der Ventilation Unit mit dem Interaction Panel. Das Unternehmen, mit Sitz in Bonaduz (Schweiz) arbeitet seit 1983 an der Entwicklung intelligenter Beatmungsgeräte. Die Verbindung sollte sowohl die Speisung des Interaction Panels sicherstellen (Leistungsaufnahme ca.

  • Mar 7, 2023 | computerwoche.de | Matthias Schuster

    Ein gut eingerichtetes DMS erleichtert den Umgang mit sämtlichen Geschäftsdokumenten und erfüllt alle Kriterien für gute Archivierung. Wir beschreiben die Möglichkeiten und worauf Sie achten müssen. Dokumentenmanagement-Systeme - DMS abgekürzt - sind elektronische Archive. Mit ihrer Hilfe lassen sich Dokumente digital und zentral ablegen und archivieren. Bei den meisten Systemen funktioniert dies sehr komfortabel per Drag & Drop.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →