
Mdr Thüringen
Articles
-
1 day ago |
mdr.de | Christian Franke |Mdr Thüringen
Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Stromausfälle: Dass Thüringen auf solche oder ähnliche Ernstfälle ausreichend vorbereitet ist - daran haben nicht wenige ihre Zweifel. Eine Umfrage unter der MDR-fragt Community hat gezeigt: etwa die Hälfte der rund 20.000 Befragten hat wenig grundsätzliches Vertrauen in den Katastrophenschutz. Doch wie gut sind die verantwortlichen Stellen tatsächlich vorbereitet? Und was kann jeder selbst tun, um für Ausnahmesituationen gewappnet zu sein?
-
2 days ago |
mdr.de | Thomas Becker |Mdr Thüringen
Die Terminservicestelle hat zwei Funktionen. Sie ist der Anlaufpunkt außerhalb der üblichen Praxiszeiten, zum Beispiel am Wochenende. Wenn kein wirklicher Notfall vorliegt (dafür gibt es ja die 112), wäre das die richtige Stelle, um sich zum Beispiel bei hohem Fieber einen Hausbesuch zu organisieren oder in eine Bereitschaftspraxis vermittelt zu werden. Unter der gleichen Nummer gibt es aber auch planbare Termine in Facharztpraxen zu den normalen Öffnungszeiten.
-
5 days ago |
mdr.de | Thomas Becker |Mdr Thüringen
Ein paar Fotos von verstaubten Fenstern am Ostersonntag waren die ersten echten "Lebenszeichen" nach 25 Jahren. Steffen aus Sachsen-Anhalt hatte die Kirchenfenster 2018 gekauft aus dem Nachlass einer ehemaligen Glaserei in Blönsdorf in Brandenburg. Begleitet von Kameras des MDR THÜRINGEN JOURNALS sichtete Rainer Schmitt, der Inhaber der Derix Glasstudios, den Schatz.
-
6 days ago |
mdr.de | Thomas Becker |Mdr Thüringen
Ein paar Fotos von verstaubten Fenstern am Ostersonntag waren die ersten echten "Lebenszeichen" nach 25 Jahren. Steffen aus Sachsen-Anhalt hatte sie 2018 gekauft aus dem Nachlass einer ehemaligen Glaserei in Blönsdorf in Brandenburg. Begleitet von Kameras des MDR THÜRINGEN JOURNALS sichtete Rainer Schmitt, der Inhaber der Derix Glasstudios, den Schatz.
-
1 week ago |
mdr.de | Thomas Becker |Mdr Thüringen
Die Spanne des Meinungsfeldes ist groß und reicht von "Fehlbesetzung" über "machtbesessen" bis zu "Wir sollten ihm eine Chance geben". Ana aus Saalfeld bezeichnete den Wahlvorgang als "beschämenden Akt", Uwe aus Altenburg hält explizit von Alexander Dobrindt und Jens Spahn nicht sehr viel und nimmt Bezug auf deren Affären von Maut bis Masken. Auch Volker G.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →