
Michael Brakemeier
Editor and Reporter at Göttinger Tageblatt
"We'll keep reporting regardless" | Pop und Politik, Schabernack und Göttingen | Redakteur beim Göttinger Tageblatt | Threema 22P5ZPNF |
Articles
-
1 week ago |
goettinger-tageblatt.de | Michael Brakemeier
Eichsfeld. Rund 250 „Reichsbürger“ haben sich am Sonnabend beim „Staatsvolktreffen“ auf dem Friedensplatz in Heiligenstadt versammelt. Am Freitagabend war bereits ein Autokorso durch das Heilbad gefahren, mit 25 statt 100 angekündigten Teilnehmern. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeÜber dem Friedensplatz wehen am Sonnabendnachmittag zahlreiche Fahnen. Sie zeigen unter anderem die preußischen Farben.
-
2 weeks ago |
goettinger-tageblatt.de | Michael Brakemeier
Göttingen. Die Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) bekommen ein neues Betriebsgelände. Der GöVB-Aufsichtsrat hat sich einstimmig für einen Neubau an der Hermann-Kolbe-Straße im Groner Industriegebiet ausgesprochen. Damit ist die Sanierung des Betriebshofes an der Gustav-Bielefeld-Straße für die GöVB vom Tisch. In den vergangenen Jahren war das eine diskutierte Lösung. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige„Die Entscheidung beendet eine monatelange Debatte über Sanierung oder Neubau.
-
2 weeks ago |
goettinger-tageblatt.de | Michael Brakemeier
Bad Lauterberg. Nächtlicher Großeinsatz der Polizei in Bad Lauterberg: In der Nacht zum Montag haben die Einsatzkräfte fünf tatverdächtige Männer festgenommen. Sie sollen an einem Einbruch in eine ehemalige Fleischerei an der Hauptstraße beteiligt gewesen sein. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie fünf festgenommenen Männer sind derzeit in Polizeigewahrsam. Mutmaßlich zwei Tatverdächtige sind nach Angaben der Polizei entkommen und auf der Flucht.
Göttingen verfehlt Klimaschutzziel + Polizeipräsidentin zu Fahrraddiebstählen + Großbrand in Rosdorf
2 weeks ago |
goettinger-tageblatt.de | Michael Brakemeier
Als die Ratsmehrheit in Göttingen 2021 beschlossen hatte, dass die Stadt bis 2030 klimaneutral sein soll, wussten Politik und Verwaltung: Dieses Ziel ist ambitioniert. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeSeitdem legt die Verwaltung Klimaberichte vor, seitdem weist der Klimabeirat Göttingen darauf hin, dass die Stadt das Ziel verfehlt, wenn nicht mehr für den Klimaschutz getan wird. So ist es auch in diesem Jahr.
-
2 weeks ago |
goettinger-tageblatt.de | Michael Brakemeier
Göttingen. Immerhin das: „Sehr anschaulich“ und „realistisch“ sei er geraten, urteilt der Klimabeirat Göttingen über den jüngst von der Stadtverwaltung vorgelegten Klimabericht 2023. Sein Inhalt jedoch stimmt den Beirat um die Vorsitzenden Nils König, Claudia Trepte, Peter Schweiger und Jan Evers alles andere als zufrieden. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeKaum eines der selbstgesteckten Klimaziele werde erreicht, urteilt König.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 27K
- DMs Open
- Yes

RT @aurban: Dirk Bruhn von @dieLinke hat Parkinson und findet genau den richtigen Ton in Richtung AfD. https://t.co/To1OSnLMzd

10 Millionen für Brandschutz? Jugendzentrum Geismar in #Göttingen droht Schließung. Verwaltung dementiert die Höhe der Summe. Sagt aber: „Pläne für den weiteren Umgang mit der Immobilie werden intern geprüft.“ Die Vermutung: Das JZ soll vertrieben werden. https://t.co/wJx1IwVb11

Fun fact: Nein, das #Sauerland gehört nicht zu Ostwestfalen. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Regionen in Nordrhein-Westfalen. #maischberger