Michael Diertl's profile photo

Michael Diertl

Kulmbach

Editor and Technical Analyst at Der Aktionär

Articles

  • 1 day ago | deraktionaer.de | Michael Diertl

    Die Wolken im Handelsstreit zwischen China und den USA hellen sich weiter auf. Nachdem US-Präsident Donald Trump in der Nacht bereits in Erwägung gezogen hatte, die Zölle auf chinesische Waren wieder zu reduzieren, zeigte sich Chinas Außenminister Guo Jiakun am Nachmittag verhandlungsbereit und antwortete mit ebenfalls besänftigenden Worten. „Wir wollen keinen Handelskrieg, aber wir fürchten ihn auch nicht. Wenn Gespräche stattfinden sollen – unsere Tür steht offen,“ sagte er.

  • 1 day ago | deraktionaer.de | Michael Diertl

    Die Aktien der chinesischen E-Commerce-Konzerne Alibaba, JD.com und PDD springen am Mittwoch an. Dafür sind nicht nur die jüngsten freundlichen Äußerungen von US-Präsident Trump hinsichtlich des Zoll-Streits verantwortlich, sondern auch eine neue Maßnahme der chinesischen Regierung, die explizit die Online-Versandhäuser betrifft. Laut der chinesischen Zeitung Beijing Business Daily werden die Unternehmen die sogenannte „Nur-Rückerstattung“-Regelung vollständig abschaffen.

  • 1 day ago | deraktionaer.de | Michael Diertl

    Der chinesische Tech-Index Hang Seng reagiert am Mittwoch positiv auf die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump und legt mehr als zwei Prozent zu. Er sagte in der Nacht, dass die Zölle gegen China „deutlich sinken“ werden. Zu den größten Gewinnern gehörte der Smartphone- und EV-Hersteller Xiaomi. Trump hat bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus angekündigt, in möglichen Handelsgesprächen „sehr freundlich“ gegenüber China aufzutreten.

  • 2 days ago | deraktionaer.de | Michael Diertl

    Nach einer Phase deutlicher Verluste haben die US-Börsen am Dienstag eine kräftige Erholung hingelegt. Der Dow Jones legte um 2,66 Prozent auf 39.186 Punkte zu. Eine Stabilisierung gilt nun als essenziell, um den schwächsten Börsenmonat seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre abzuwenden. Von der verbesserten Stimmung profitierte auch der technologielastige Nasdaq 100, der 2,63 Prozent auf 18.276 Punkte zulegte. Der marktbreite S&P 500 gewann 2,51 Prozent und schloss bei 5.287 Punkten.

  • 2 days ago | deraktionaer.de | Michael Diertl

    Das DAX-Schwergewicht SAP hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Alles in allem lagen die Zahlen im Rahmen der Erwartungen der Analysten, wobei jedoch vor allem der Free Cashflow positiv hervorstach und deutlich über den Schätzungen lag. Der Umsatz belief sich auf 9,01 Milliarden Euro und entsprach damit nahezu den Konsensschätzung in Höhe von 9,08 Milliarden Euro.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →