Michael Günsch's profile photo

Michael Günsch

Editor at ComputerBase

Featured in: Favicon computerbase.de

Articles

  • 6 days ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Vom teuren Exot zum neuen Gaming-Standard haben sich Monitore mit OLED-Panel inzwischen gemausert. Das zeigt sich auch in neuen Marktstudien, die ein Absatzwachstum von satten 175 Prozent bescheinigen. Bei den Monitormarken führt weiterhin Samsung, doch Asus ist dicht auf den Fersen. Laut einer aktuellen Erhebung von TrendForce schreitet die Verbreitung von OLED-Monitoren weiter rasch voran.

  • 1 week ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Adata nutzt die Computex 2025 zur Einführung der neuen Marke „Trusta“, unter der künftig Enterprise-SSDs vermarktet werden. Den Anfang machen die T7P5 mit hohem Durchsatz dank PCIe 5.0 und bis zu 15 TB. Die T7P4 nutzt noch PCIe 4.0 und die T5-Serie soll es mit PCIe 4.0 oder sogar noch SATA geben. Für Speicherlösungen für Verbraucher ist Adata schon lange bekannt und hat etwa kürzlich die neue PCIe-5.0-SSD-Flotte Mars 980 präsentiert. Zur am 20.

  • 1 week ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Die Firma NEO Semiconductor ist durch interessante Speicherkonzepte wie den X-NAND oder den X-DRAM bekannt geworden. Beim X-DRAM mit 3D-Aufbau geht es nun weiter. Neuerdings soll dieser sogar 512 Gbit speichern. Herkömmlicher DRAM ist bisher erst bei 32 Gbit angekommen. 3D X-DRAM mit bis zu 512 GbitBereits 2023 hatte NEO Semiconductor das Konzept des 3D X-DRAM vorgestellt.

  • 1 week ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Intel wird zur Computex neue Grafikkarten für den Profimarkt (Workstations) vorstellen, soviel ist sicher. VideoCardz nennt zudem ein erstes Modell, das ist allerdings noch nicht bestätigt. Die Arc Pro B60 soll über eine GPU der Battlemage-Serie sowie 24 GB GDDR6-Speicher verfügen. Letzteres ist schon länger Gerücht. Auf X kündigt Intel jetzt an, dass neue Arc-Pro-GPUs unterwegs sind.

  • 1 week ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Intels KI-gestützte Upscaling-Technik XeSS wird mittlerweile in über 200 Spielen unterstützt. Das hat das Unternehmen jetzt im Zuge weiterer Neuzugänge mitgeteilt. Die FPS lassen sich im besten Fall durch den Einsatz von XeSS vervierfachen, wirbt Intel. Intel XeSS ist die Abkürzung für Xe Super Sampling und meint eine KI-gestützte Upscaling-Technik für Grafiklösungen der Xe-Familie von Intel.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →