Michael Günsch's profile photo

Michael Günsch

Editor at ComputerBase

Featured in: Favicon computerbase.de

Articles

  • 1 week ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Die IT-Branche setzt große Stücke auf die Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz. Entsprechend werden Rechenzentren für Abermilliarden US-Dollar aufgerüstet, um leistungsfähigere KI-Anwendungen zu ermöglichen. Das erzeugt im Gegenzug einen rasant wachsenden Energiebedarf, wie die Internationale Energieagentur vorrechnet.

  • 2 weeks ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Laut Marktforschern hat SK Hynix erstmals Samsung als größten DRAM-Hersteller abgelöst. Damit endet die 33 Jahre währende Marktführerschaft von Samsung. Das Überholmanöver gelang durch den Absatzvorteil beim begehrten High Bandwidth Memory (HBM). Seit 1992 lag Samsung an der Spitze der globalen DRAM-Hersteller, berichten Medien aus Asien einstimmig. Und jetzt ist es der große Konkurrent aus dem gleichen Land, der am Hersteller aus Südkorea vorbeizieht.

  • 2 weeks ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und ist längst auch in der PC-Hardware-Branche angekommen. Logitech hat Positives zu vermelden: Der Peripherie-Hersteller will komplett auf Papierverpackungen umstellen und so 660 Tonnen Plastik pro Jahr einsparen. Diesem Ziel sei man jetzt bereits sehr nah. Per Pressemitteilung teilt Logitech die Absicht des vollständigen Umstiegs von Plastikverpackungen auf Papierverpackungen mit.

  • 2 weeks ago | computerbase.de | Michael Günsch

    Wie in den Vorjahren wird AMD das Event Advancing AI abhalten, um neue Produkte für die Bereiche High-Performance-Computing und Künstliche Intelligenz vorzustellen. Im Fokus von Advancing AI 2025 steht die Vorstellung neuer Instinct-GPUs, die von AMD-CEO Dr. Lisa Su präsentiert werden sollen. Auch bei den vorherigen Events dieser Art standen neue Produktvorstellungen auf dem Plan.

  • 2 weeks ago | computerbase.de | Michael Günsch

    In Kooperation mit AIO Core und Kyocera präsentiert Kioxia den neuen Prototyp seiner „Breitband-SSD“, die eine optische Schnittstelle nutzt. Statt PCIe 4.0 wie bei der ersten Generation kommt nun PCIe 5.0 zum Einsatz, womit sich der Durchsatz verdoppeln ließe. Angaben zur Leistung macht Kioxia allerdings bisher nicht und generell mangelt es an technischen Details.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →