Articles

  • 1 day ago | netzwelt.de | Michael Knott

    StartseiteMobility ELEKTROAUTO Der elektrische Kleinwagen VW ID.3 fährt seit 2020 auf deutschen Straßen. Und schon bald wird VW die Optik des E-Autos massiv auffrischen. Von den Startschwierigkeiten des VW ID.3 ist nichts mehr zu spüren, längst hat sich der rein elektrische Kleinwagen auf den Straßen etabliert. Doch die Konkurrenz wächst - und damit sind nicht günstige Alternativen aus China oder den USA gemeint.

  • 1 day ago | netzwelt.de | Michael Knott

    StartseiteMobility ELEKTROAUTO Tesla und Rivian geschlagen: Vom elektrischen SUV "Slate" sind bereits mehr als 100.000 Einheiten bestellt worden. Besonders interessant bei diesem E-Auto ist der Preis. Das Versprechen klingt groß: Slate Auto will mit einem in den USA produzierten E-Auto etablierten Größen wie Tesla und Rivian den Kampf ansagen.

  • 2 days ago | netzwelt.de | Michael Knott

    StartseiteTechnology MOBILITY Wer nach Italien mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte die dortigen Gesetze kennen. Wusstet ihr etwa, dass geöffnete Fenster verboten sind? 42 Euro Strafe soll ein Autofahrer bezahlen, der in Norditalien sein Fahrzeug mit leicht geöffnetem Fenster verließ. Den Strafzettel der italienischen Behörden fand er bei seiner Rückkehr vor. Das berichtet das italienische Nachrichtenportal stol.it.

  • 2 days ago | netzwelt.de | Michael Knott

    Startseite TECHNOLOGY Diesen von Star Wars inspirierten Roboter, der einen Rucksack ersetzt und euch überall hin folgt, könnt ihr ab sofort kaufen. Er fährt dank besonderen Reifen auch über Stock und Stein. Den Namen Piaggio verbindet ihr vermutlich mit der Vespa. Der ikonische italienische Roller, von dem es längst elektrische Varianten gibt, ist schließlich Kult. Das 2015 gegründete Tochterunternehmen Piaggio Fast Forward (PFF) mit Sitz in Boston kennen hingegen weitaus weniger Menschen.

  • 2 days ago | netzwelt.de | Michael Knott

    StartseiteTechnology MOBILITY Ist! Der! Süß! Honda bringt den elektrischen N-Van zum Preis von rund 15.000 Euro auf den Markt. Der winzige Wagen bietet innen erstaunlich viel Platz und eignet sich als Wohnmobil. In Japan sind die so genannten Kei-Cars enorm beliebt. Kein Wunder - die Winzlinge passen in jede Parklücke und genießen steuerliche Vorteile. Daher werden sie sowohl von Gewerbetreibenden als auch von Privatpersonen gekauft. Letztere verwandeln die Minivans oft in kleine Camper.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →