-
Jan 1, 2025 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann B.Z.-Redakteur Michael Lachmann denkt nach dieser Silvesternacht über ein allgemeines Böllerverbot nach. Als ich am Silvesterabend gegen 17 Uhr zurück von einem Kurztripp die Berliner Stadtgrenze erreichte, empfing mich ein Knallen und Wummern. Und es sollte mich bis tief in die Nacht begleiten. Sehr zum Leidwesen meines Hundes, der sich am ganzen Körper zitternd zu Hause in die hinterste Ecke verkroch.
-
Nov 16, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Nach 73 Jahren ist Schluss. Auch wenn aktuell die Bagger stillstehen, soll der 1951 eröffnete Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg abgerissen werden. Doch in Vergessenheit wird das Stadion nicht geraten. Denn in so manchem Garten, Balkon oder Sportplatz wird die Erinnerung weiterleben. Erinnern Sie sich noch an die Mauerspechte, die sich 1989 mit Hammer und Meißel Erinnerungsbrocken aus der gerade eingerissenen Berliner Mauer brachen?
-
Oct 25, 2024 |
royalsocietypublishing.org | Christopher P. Kempes |Michael Lachmann |Eric Libby |Eric Smith
Imagine that a space probe lands on a distant planet. The probe has sophisticated instruments that detect life on different scales. These instruments might detect a network structure of chemical reactions in the atmosphere or identify molecular biosignatures consistent with living systems [1–6].
-
Oct 10, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Am 7. Oktober 2024 rollten die Bagger an der Cantianstraße in Prenzlauer Berg an. Der Abriss des großen Stadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark hat begonnen. Mein Herz blutet. Einen Tag später reichten Naturschützer einen Eilantrag auf Abriss-Stopp ein. Doch da war die Treppe zur Haupttribüne schon im Maul des Abriss-Baggers verschwunden. Glaube ich meiner App „Futbology“, habe ich im Jahn-Sportpark 133 Fußballspiele gesehen.
-
Jun 18, 2024 |
arxiv.org | Sara Walker |Michael Lachmann |Leroy Cronin
-
May 14, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Meine Glückwünsche gehen an den östlichen Stadtrand. Seit einer Woche steht dort Grün-Weiß Ahrensfelde als Meister der Verbandsliga Brandenburg fest. Ein schöner Erfolg, im zweiten Jahr der Ligenzugehörigkeit. Doch lange Zeit stand gar nicht fest, ob Ahrensfelde auch das Aufstiegsrecht in die Oberliga wahrnimmt. Die Gründe fürs Zögern lagen dabei aber nicht – wie man vermuten könnte – im wirtschaftlichen Wagnis.
-
Apr 4, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann In der Berliner Landsberger Allee beginnt am 15. April die Erneuerung der sechs riesigen unterirdischen Wasserrohre. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Michael Lachmann. Ehrlich, ich war gestern Nachmittag echt genervt. Ein Tag im Stau stadteinwärts am S-Bahnhof Landsberger Allee hat mir gereicht. Von drei Fahrspuren ist eine übrig geblieben. Unvorstellbar, wie ich die nächsten fünf Jahre schaffen soll.
-
Apr 2, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Leider kommt es immer wieder vor, dass Eltern beim Fußballspiel ihrer Kinder Schiri und Gegner bepöbeln. Keine gute Kinderstube. Manchmal werden sie dabei auch Handgreiflich. Wie im aktuell vor einem Berliner Gericht verhandeltem Fall, als ein Vater beim Spiel zwischen dem Berliner AK und dem Frohnauer SC einen Nachwuchsspieler würgte, weil dieser seinen Sohn gefoult hat. Elterliche Übergriffe im Männerfußball kommen hingegen selten vor. Aber es gibt sie.
-
Mar 22, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Manchmal freue ich mich, wie kurios es doch beim Fußball zugehen kann. Da kommt es schon mal vor, dass zum Anpfiff beiden Teams in der gleichen Trikotfarbe auf dem Platz stehen. Oder andere Mannschaften die Trikottasche zu Hause vergessen haben. Habe ich alles schon erlebt. Fangen wir mal mit Letzterem an. Ist schon eine Weile her, dass ich auf dem Sportplatz Maybachufer das Spiel zwischen NFC Rot-Weiß gegen Deportivo Latino sehen wollte.
-
Feb 27, 2024 |
bz-berlin.de | Michael Lachmann
Von Michael Lachmann Aktuell ist das Fußballstadion im Sportforum Hohenschönhausen in aller Munde. Wird die Heimstätte des BFC Dynamo drittligatauglich umgebaut oder nicht? Dem Thema hatte ich mich erst kürzlich angenommen. Auch mein Kollege Danilo Gladow berichtete kürzlich in der B.Z. über die Ausbaupläne des Sportforums. Nach neuesten Gesprächen zwischen dem BFC und der Politik besteht wohl doch noch ein Fünkchen Hoffnung für die Dynamos auf ein Happy End.