Articles

  • 1 week ago | augsburger-allgemeine.de | Michael Pohl

    Herr Storm, Sie haben sich als Chef der DAK-Gesundheit vor einer Woche noch die Entwürfe zum Koalitionsvertrag von Union und SPD gelobt. Aber jetzt herrscht bei den Krankenkassen herbe Enttäuschung. Was ist passiert? ANDREAS STORM: Positiv ist im Koalitionsvertrag auf jeden Fall das klare Bekenntnis zur Stabilisierung der Beitragssätze – sowohl in der gesetzlichen Kranken- als auch in der Pflegeversicherung. Dieses Leitmotiv begrüße ich ausdrücklich.

  • 4 weeks ago | augsburger-allgemeine.de | Michael Pohl

    Das Kliniksterben geht weiter und auf der Opferliste häufen sich nicht zufällig Namen von Heiligen und Orden: Sankt Vincentius, Sankt Marien oder Sankt Elisabeth Krankenhaus, Theresienklinik oder Alexianer Johannisstift heißen einige der rund zwei Dutzend kleinen und großen Häuser, die seit 2024 wegen Insolvenz oder finanzieller Schieflage schließen mussten. Ebenso die Klinik des Diakoniewerks München oder die Rotkreuz-Kliniken im bayerischen Lindenberg und im rheinland-pfälzischen Altenkirchen.

  • 1 month ago | sn-online.de | Michael Pohl

    Penzance. Cornwall ist in Deutschland vor allem für die Herzschmerzgeschichten der 2019 verstorbenen Autorin Rosamunde Pilcher bekannt – die übrigens in ihrer Heimat England deutlich weniger populär war. Was dabei gern vergessen wird: Cornwall war früher traditionell die Grafschaft der Fischerei und des Bergbaus. Vor allem Zinn und Kupfer wurden hier abgebaut. Und wenn die Bergleute dort in die Stollen hinabfuhren, durfte in der Regel eines nicht fehlen: eine Cornish Pasty.

  • 1 month ago | tah.de | Michael Pohl

    Penzance. Cornwall ist in Deutschland vor allem für die Herzschmerzgeschichten der 2019 verstorbenen Autorin Rosamunde Pilcher bekannt – die übrigens in ihrer Heimat England deutlich weniger populär war. Was dabei gern vergessen wird: Cornwall war früher traditionell die Grafschaft der Fischerei und des Bergbaus. Vor allem Zinn und Kupfer wurden hier abgebaut. Und wenn die Bergleute dort in die Stollen hinabfuhren, durfte in der Regel eines nicht fehlen: eine Cornish Pasty.

  • 1 month ago | rnd.de | Michael Pohl

    Penzance. Cornwall ist in Deutschland vor allem für die Herzschmerzgeschichten der 2019 verstorbenen Autorin Rosamunde Pilcher bekannt – die übrigens in ihrer Heimat England deutlich weniger populär war. Was dabei gern vergessen wird: Cornwall war früher traditionell die Grafschaft der Fischerei und des Bergbaus. Vor allem Zinn und Kupfer wurden hier abgebaut. Und wenn die Bergleute dort in die Stollen hinabfuhren, durfte in der Regel eines nicht fehlen: eine Cornish Pasty.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map