-
3 days ago |
maenner.media | Michael Rädel
Model, Buchautor, Content Creator und Naturliebhaber Tim aka toms_diner__ war im Wald unterwegs. Wir dürfen dir ein paar Bilder seiner kleinen Wanderung zeigen.
-
6 days ago |
maenner.media | Michael Rädel
Auf dem ehemaligen Vollgut-Gelände im Berliner Rollbergkiez entsteht ein neues Kultur- und Gewerbezentrum mit queerem Schwerpunkt. Die Vollgut-Genossenschaft, zu der unter anderem der bekannte Klub SchwuZ zählt, hat im Dezember 2024 einen Erbbaurechtsvertrag über 99 Jahre für das rund 40.000 Quadratmeter große Areal auf dem ehemaligen Kindl-Gelände unterzeichnet.
Für die anstehenden ökologischen Umbaumaßnahmen werden rund 65 Millionen Euro benötigt.
-
6 days ago |
maenner.media | Michael Rädel
Das SchwuZ ist nicht nur der größte queere Szeneklub Berlins, sondern auch eine echte Legende des Nachtlebens – und das schon seit 1977! Jedes Wochenende (und oft auch unter der Woche) bringen hier DJs und Dragqueens die Queers zum Tanzen.
Ob Eurodance, Hip-Hop, Pop, House, Elektro oder Disco bei „bump!" – jede Party hat ihren eigenen Sound.
-
6 days ago |
maenner.media | Michael Rädel
Der „kleine“ CSD im Juni ruft zum gemeinsamen Widerstand auf. Homos, Juden und Frauen – vereint für Freiheit und Leben.
🏳️🌈 Unter dem Motto „Homos, Juden und Frauen“ ruft der EAST PRIDE BERLIN dieses Jahr dazu auf, gemeinsam für unsere Rechte, unsere Freiheit und unsere körperliche Unversehrtheit einzustehen.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
In der spannenden zweiteiligen Ausstellung „ALIENS ANYWHERE“ werden von Mai bis Juli individuelle künstlerische Positionen gezeigt, die das komplexe Thema jüdischer Identität im gegenwärtigen Deutschland reflektieren.
Internationale jüdische Künstler*innen mit Lebensmittelpunkt in Berlin – darunter David Krippendorff, Erez Israeli, Hadas Tapouchi und Sharon Paz – setzen sich in ihren Arbeiten mit der deutschen Geschichte sowie mit Themen wie Migration, Erinnerung und Identität auseinander.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
Heute erreichte uns eine E-Mail, die unschöner nicht sein könnte. Die AHA Berlin ist in großer Not! Denn der Verein hat vom Vermieter eine Änderungskündigung erhalten – verbunden mit der Absicht, die derzeitige Miete nahezu zu verdoppeln, so das Team der 1974 gegründeten AHA, einem der Motoren der deutschen LGBTIQ*-Bewegung des 20. Jahrhunderts.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
Die Badebombe wurde 1989 von LUSH-Mitgründerin Mo Constantine entwickelt. Ursprünglich wollte sie ein beruhigendes und unbedenkliches Badeprodukt für ihre Kinder schaffen – daraus entstand eines der bekanntesten LUSH-Produkte überhaupt.
Heute zählt die Badebombe zu den beliebtesten Artikeln im Sortiment und verkauft sich weltweit etwa alle 1,5 Sekunden. Ein Grund zu feiern. Es gibt aber noch einen: Das vegane, faire und auch queere Unternehmen wird dieses Jahr freche 30 Jahre jung.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
Nach dem großen Erfolg von „Red Hot Fire Island“ (wir berichteten) geht die Kultmarke mit ihrem bisher mutigsten Projekt an den Start: mit dem Kalender & dem begleitenden Film „Red Hot Roadtrip“.
Für den 2026-Wandschmuck zieht es die rothaarigen Models auf eine bildgewaltige Reise quer durch Amerika – entlang endloser Highways, vorbei an glühenden Wüstenlandschaften und durch neonbeleuchtete Zwischenstopps, inspiriert vom Charme des 20. Jahrhunderts.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
Via E-Mail meldete sich der Gastronom und Queeraktivist Danjel Mirko Zarte vom Restaurant Das Hoven (Pflügerstr. 19) und den Bars Grosse Freiheit 114 (Boxhagener Str. 114) und Kleine Freiheit (Nansenstr. 31) bei uns. Er hatte schöne Nachrichten – und eine Bitte!
„Anfang des Jahres haben wir den gemeinnützigen Verein Queer & Friends gegründet, und jetzt organisieren wir unser erstes Straßenfest mit dem Titel Queer & Friends – Festival der Liebe. Am 14. Juni von 12 bis 22 Uhr und am 15.
-
1 week ago |
maenner.media | Michael Rädel
Die gefeierte Broadway- und West-End-Show kommt in einer brandneuen Produktion live nach Deutschland und in die Schweiz! Los geht es im Herbst, ab Oktober.
Mit jeder Menge Herz, Humor und einem mega Soundtrack von Pop-Ikone Cyndi Lauper bringt das Musical ordentlich Glitzer, Gefühl und gute Laune auf die Bühne.
True Story, echte Vibes: Charlie erbt die marode Schuhfabrik seines Vaters – und steht kurz vorm Aus. Doch dann trifft er auf Dragqueen Lola und alles ändert sich.