Michaela Maya-Mrschtik's profile photo

Michaela Maya-Mrschtik

Articles

  • Jan 13, 2025 | spektrum.de | Michaela Maya-Mrschtik

    Unwahrscheinlich tödlich Lesedauer ca. 4 Minuten DruckenTeilenUnwahrscheinlich tödlich: Tod durch SportSport ist zwar gesund. Doch wer sich dabei zu sehr verausgabt, kann seine Muskelfasern zerstören und im schlimmsten Fall an den Folgen sterben. Auf die feuchtfröhliche Silvesterparty folgt am Neujahrstag die Erkenntnis: Ein weiteres Jahr ist zu Ende gegangen. Und unter Umständen ist nicht alles so gelaufen, wie man es sich zu Beginn erhofft hatte.

  • Dec 4, 2024 | spektrum.de | Michaela Maya-Mrschtik

    Bericht Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilenInfluenza: So wenig trennt uns von einer H5N1-PandemieEine einzelne Mutation könnte es H5N1 erleichtern, Menschen zu infizieren. Das Vogelgrippevirus, das aktuell in amerikanischen Kühen grasiert, hat damit ein beunruhigend hohes pandemisches Potenzial. Seit 2022 breitet sich die »Vogelgrippe« mit alarmierender Geschwindigkeit aus.

  • Dec 2, 2024 | spektrum.de | Michaela Maya-Mrschtik

    Unwahrscheinlich tödlich Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilenUnwahrscheinlich Tödlich: Tod durch BettIm Bett fühlen sich viele sicher und geborgen. Doch was, wenn das Möbelstück einen festhält und nicht mehr loslässt? Eines ist sicher: Irgendwann geben wir alle den Löffel ab. Weniger absehbar ist das Wie. Denn es gibt eine schier unendliche Zahl an Wegen, die einen Menschen ins Grab bringen können – manche von ihnen außergewöhnlicher, verblüffender und bizarrer als andere.

  • Nov 18, 2024 | spektrum.de | Michaela Maya-Mrschtik

    Unwahrscheinlich tödlich Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilenUnwahrscheinlich tödlich: Tod durch LakritzeFrüher war Lakritze ein Heilmittel, heute ist sie vor allem eine bei manchen beliebte Süßigkeit – in der jedoch immer noch ein Stoff steckt, der das Herz aus dem Takt bringen kann. Eines ist sicher: Irgendwann geben wir alle den Löffel ab. Weniger absehbar ist das Wie.

  • Oct 30, 2024 | spektrum.de | Michaela Maya-Mrschtik

    News Lesedauer ca. 2 Minuten DruckenTeilenNavigation: Auch ganz blind finden Fledermäuse nach HauseFledermäuse, die ihre Umwelt nur noch über Echoortung wahrnehmen können, finden weiterhin ihren Weg zurück zu ihrer Kolonie. Das deutet darauf hin, dass das Gehirn der Tiere dreidimensionale Schallkarten ihrer Umgebung erstellt. Entgegen landläufiger Meinung sind Fledermäuse nicht blind. Selbst Arten, die eher schlecht sehen, nutzen visuelle Orientierungspunkte, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →