Michel Doepke's profile photo

Michel Doepke

Kulmbach

Editor at Der Aktionär

Articles

  • 6 days ago | deraktionaer.de | Michel Doepke

    Der Gesundheitskonzern Fresenius hat in dieser Handelswoche mit einem erfreulichen Jahresauftakt bei den Anlegern punkten können. In der Folge ist der DAX-Wert auf ein frisches Mehrjahreshoch gestiegen. Inzwischen haben auch einige Analysten ihre Bewertungsmodelle für das Papier von Fresenius überarbeitet. Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Fresenius von 45 auf 50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.

  • 6 days ago | deraktionaer.de | Michel Doepke

    Der deutsche Leitindex hat am Freitag ein neues Rekordhoch markiert. Von einem Allzeithoch ist die Aktie der Bayer AG meilenweit entfernt: Die bisherige Bestmarke markierte der DAX-Titel am 30. Juni 2015 bei gut 144 Euro. Seit rund sieben Jahren hat die Aktie keine dreistelligen Kurse mehr gesehen und pendelt seit geraumer Zeit um die Marke von lediglich 20 Euro. Auch von der Zahlenvorlage in der kommenden Woche sind wenig Impulse zu erwarten. Am Dienstag (13.

  • 6 days ago | deraktionaer.de | Michel Doepke

    Seit dem Dezember vergangenen Jahres ist der europäische Kurszettel um einen Online-Arzneimittelversender reicher. Die schwedische Apotea konnte an der Nasdaq in Stockholm ein furioses Listing feiern. Dass Anleger auf der Long-Seite bei dem Börsennewcomer voll auf ihre Kosten kommen, haben die jüngsten Zahlen gezeigt. DER AKTIONÄR mit den Details und Ableitungen für Redcare Pharmacy. Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €.

  • 6 days ago | deraktionaer.de | Michel Doepke

    Der deutsch-dänische Impfstoff-Hersteller Bavarian Nordic kann auf einen gelungenen Jahresstart zurückblicken. Sowohl das Geschäft mit Reise-Impfstoffen als auch das Segment "öffentliche Vorsorge" verzeichnen kräftige Zuwächse. An den Zielen für das laufende Geschäftsjahr hält Bavarian Nordic weiter fest. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um knackige 62 Prozent auf 1,35 Milliarden Dänische Kronen (180,5 Millionen Euro).

  • 6 days ago | deraktionaer.de | Michel Doepke

    Der dänische Wirkstoffforscher Gubra ist im Forschungsdienstleistungsgeschäft (CRO-Business) mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang ins Jahr gestartet. An der Prognose halten Firmenlenker Henrik Blou und sein Team indes fest. Ohnehin sichert der Deal mit AbbVie für den großen Adipositas-Hoffnungsträger GUBamy erhebliche Einnahmen. Der Umsatz im CRO-Geschäft ging im ersten Quartal um 14 Prozent auf 50,6 Millionen Dänische Kronen (6,78 Millionen Euro) zurück.