
Miguel Sanches
Chief Correspondent at Funke Mediengruppe
Articles
-
Dec 13, 2024 |
wp.de | Miguel Sanches
San Francisco. Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht. Eine Firma aus Taiwan will 2027 eine Batterie auf den Markt bringen, die Elektroautos deutlich aufwertet. Sie wird in fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen. Dies würde einem Fahrer ermöglichen, im Durchschnitt 300 Kilometer zurückzulegen. Von Vorteil wäre es gerade auf langen Strecken – bisher eine Schwäche von E-Autos.
-
Dec 13, 2024 |
thueringer-allgemeine.de | Miguel Sanches
San Francisco. Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht. Eine Firma aus Taiwan will 2027 eine Batterie auf den Markt bringen, die Elektroautos deutlich aufwertet. Sie wird in fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen. Dies würde einem Fahrer ermöglichen, im Durchschnitt 300 Kilometer zurückzulegen. Von Vorteil wäre es gerade auf langen Strecken – bisher eine Schwäche von E-Autos.
-
Dec 13, 2024 |
abendblatt.de | Miguel Sanches
San Francisco. Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht. Eine Firma aus Taiwan will 2027 eine Batterie auf den Markt bringen, die Elektroautos deutlich aufwertet. Sie wird in fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen. Dies würde einem Fahrer ermöglichen, im Durchschnitt 300 Kilometer zurückzulegen. Von Vorteil wäre es gerade auf langen Strecken – bisher eine Schwäche von E-Autos.
-
Dec 13, 2024 |
nrz.de | Miguel Sanches
San Francisco. Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht. Eine Firma aus Taiwan will 2027 eine Batterie auf den Markt bringen, die Elektroautos deutlich aufwertet. Sie wird in fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen. Dies würde einem Fahrer ermöglichen, im Durchschnitt 300 Kilometer zurückzulegen. Von Vorteil wäre es gerade auf langen Strecken – bisher eine Schwäche von E-Autos.
-
Dec 13, 2024 |
otz.de | Miguel Sanches
San Francisco. Zwei Firmen aus Taiwan und Aachen entwickeln eine Keramikbatterie mit kürzester Ladedauer. Die Technik ist marktreif, der Preis noch nicht. Eine Firma aus Taiwan will 2027 eine Batterie auf den Markt bringen, die Elektroautos deutlich aufwertet. Sie wird in fünf Minuten von fünf auf 60 Prozent aufgeladen. Dies würde einem Fahrer ermöglichen, im Durchschnitt 300 Kilometer zurückzulegen. Von Vorteil wäre es gerade auf langen Strecken – bisher eine Schwäche von E-Autos.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →