Articles

  • 1 day ago | saechsische.de | Miriam Schönbach

    Bautzen. Der Weg in Alices Wunderland führt an diesem Vormittag durch die große Tür des Theatermalsaals. Auf dem Boden liegt eine aufgespannte Leinwand mit gut 15,50 Metern Breite und 5,50 Metern Höhe. Die Theatermalerinnen Sabine Veit und Tina Jungheinrich schöpfen aus dem Vollen, um die Pilzlandschaft mithilfe von Pinselstrichen in 3-D auferstehen zu lassen. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Hutträger sind größer als ihre Schöpferinnen. Die Pinsel haben XXL-Formate.

  • 2 days ago | saechsische.de | Miriam Schönbach

    Bautzen. Ein wichtiger Schritt ist getan für die Zukunft der Feuerwehr Salzenforst: Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Feuerwehr Salzenforst“ und dessen Auslegung hat der Bautzener Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung eine weitere wichtige Weichenstellung vorgenommen. Schließlich warten die Kameradinnen und Kameraden bereits seit 2020 auf ihr neues Gerätehaus. CDU-Stadtrat Heinrich Schleppers mahnte vor der Abstimmung ein längst überfälliges Signal an.

  • 4 days ago | saechsische.de | Miriam Schönbach

    Bautzen. Die ersten Interessenten gibt es bereits – doch die richtige Idee ist für Bodo Thiemann noch nicht dabei. Der Eigentümer der „Kaskade“ im Stadtteil Gesundbrunnen steht mitten in der ehemaligen Konsumbäckerei. Der Bautzener steigt die Treppe hinauf; dort, wo einst die Öfen standen, sind nur noch ihre Umrisse zu erkennen. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDer Raum ist leergeräumt, derzeit nutzt ihn der Drogist als Lagerfläche. „Vorstellen kann ich mir hier vieles.

  • 6 days ago | saechsische.de | Miriam Schönbach

    Bautzen. Wer in der DDR nicht ins Raster passte, wurde oft ausgegrenzt, drangsaliert oder gar kriminalisiert. Wie systematisch der sozialistische Staat mit sogenannter „Andersartigkeit“ umging, steht im Mittelpunkt des 35. Bautzen-Forums, das am 15. und 16. Mai 2025 im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Petri in Bautzen stattfindet. Unter dem Titel „Abseits der Norm.

  • 6 days ago | saechsische.de | Miriam Schönbach

    Bautzen. Johannes Georgius Feurig. Es ist der erste Name, der handschriftlich im Schülerverzeichnis des Evangelischen Ratsgymnasiums Bautzen eingetragen ist. 1642 steht für seinen Schuleintritt. Damals ist bereits Johannes Theil Rektor der altehrwürdigen Bildungseinrichtung. Der Thüringer Pädagoge kommt 1631 in die Stadt – und wird dieses dicke Buch knapp vier Jahrzehnte fortschreiben. Seine Nachfolger führen die Kladde bis 1832 weiter.

Journalists covering the same region

Marvin Reinhart's journalist profile photo

Marvin Reinhart

Editor at Ostthüringer Zeitung

Editor at Funke Mediengruppe

Marvin Reinhart primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Christian Schneebeck

Editor and Local Reporter at FUNKE Medien Thüringen

Christian Schneebeck primarily covers news in Halle, Saxony-Anhalt, Germany and surrounding areas.

Christiane Kneisel

Editor at Ostthüringer Zeitung

Editor at Thüringische Landeszeitung

Christiane Kneisel primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Tino Zippel's journalist profile photo

Tino Zippel

Assistant Editor-in-Chief at Ostthüringer Zeitung

Host at Schnelles Spiel

Tino Zippel primarily covers news in Chemnitz, Saxony, Germany and surrounding areas.

Thomas Beier

Editor-in-Chief at Görlitzer Anzeiger

Editor-in-Chief at Bautzner Anzeiger

Thomas Beier primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map