
Articles
-
2 days ago |
sn.at | Monika Graf
US-Präsident Donald Trump will Europa mehr Energie verkaufen, vor allem Flüssiggas. Schwierig, sagen Experten. 76 Tage sind die amerikanischen Zölle auf Importe aus Europa noch ausgesetzt. So lange hat die EU-Kommission also Zeit für einen "Deal" mit Präsident Donald Trump. Aus seiner Sicht ließe sich das Problem rasch und einfach lösen: Die Europäer "müssen ...
-
1 week ago |
sn.at | Monika Graf
SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft Plus Artikel drucken Artikel teilen Seltene Erden kommen zu 90 Prozent aus China. Der jüngste Exportstopp trifft die USA, aber auch Europa. Wie sehr, das hängt von der Dauer ab. China hat die Ausfuhr bestimmter seltener Erden gestoppt - nicht nur in die USA, sondern generell. Laut einem Bericht der "New York Times" beginnt die Entscheidung von Anfang April zu wirken. Die Regierung hatte damals angekündigt, ein neues Genehmigungsverfahren für ...
-
1 week ago |
sn.at | Monika Graf |Iris Burtscher
SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft Plus Artikel drucken Artikel teilen Die Achterbahn an den Börsen ließ Anleger schwitzen. Bei Onlinebrokern vervielfachte sich die Zahl der Käufe und Verkäufe und zwang manche in die Knie. Dadat-Chef Ernst Huber hat eine turbulente Woche hinter sich. Am Montag riss Trumps Zoll-Wirrwarr die Börsen weltweit in die Tiefe. Auch die Kunden des Onlinebrokers mit Sitz in Salzburg wurden nervös. "Sehr viele haben in ihr Depot geschaut. Einige haben ...
-
1 week ago |
sn.at | Monika Graf
SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft Plus Artikel drucken Artikel teilen 2024 haben die ÖBB einen Passagierrekord eingefahren und mehr investiert denn je. Jetzt drohen Einsparungen im Rahmenplan und deutsche Baustellen. 300 Millionen Menschen haben die ÖBB voriges Jahr mit ihren Zügen transportiert, um acht Prozent mehr als 2023 und so viele wie noch nie. Rechnet man noch die Postbus-Passagiere dazu, waren es 511 Millionen, ebenfalls eine neue Rekordzahl. Auch generell ...
-
2 weeks ago |
sn.at | Monika Graf
SN.AT / Wirtschaft / Österreich / Wirtschaft Plus Artikel drucken Artikel teilen Hygiene liegt im Trend. Beim Salzburger Hersteller Hagleitner sind seit Anfang April die Töchter am Ruder und haben sich einiges vorgenommen. Am Flughafen Zürich-Kloten werden Fluggäste bald mit Salzburger Know-how in Kontakt kommen - spätestens beim Händewaschen. Das Familienunternehmen Hagleitner hat zusammen mit dem Handelspartner Pura Hygiene kürzlich den Großauftrag aus der Schweiz an Land gezogen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →