
Articles
-
1 month ago |
haller-kreisblatt.de | Monika Hillemacher
13.03.2025 | 13.03.2025, 00:10 Es regnet, es schneit, es taut: Wenn Bäche, Flüsse und Kanalisationen Wassermassen nicht mehr fassen können, sind oft Überschwemmungen die Folge. Schwappen die Fluten ins Haus, ist das Eigenheim schnell ruiniert. Eine Wohngebäudeversicherung allein reicht dann nicht aus, um die finanziellen Folgen zu mildern. Versicherte benötigen vielmehr zusätzlich eine Elementarschadenversicherung. Worauf Hausbesitzer bei Vertragsschluss achten sollten?
-
1 month ago |
nw.de | Monika Hillemacher
13.03.2025 | 13.03.2025, 00:10 Es regnet, es schneit, es taut: Wenn Bäche, Flüsse und Kanalisationen Wassermassen nicht mehr fassen können, sind oft Überschwemmungen die Folge. Schwappen die Fluten ins Haus, ist das Eigenheim schnell ruiniert. Eine Wohngebäudeversicherung allein reicht dann nicht aus, um die finanziellen Folgen zu mildern. Versicherte benötigen vielmehr zusätzlich eine Elementarschadenversicherung. Worauf Hausbesitzer bei Vertragsschluss achten sollten?
-
1 month ago |
lz.de | Monika Hillemacher
Starkregen, Hochwasser, Erdrutsch: Vor all diesen Gefahren schützt weder eine Wohngebäude- noch eine Hausratversicherung. Beide lassen sich aber um den entsprechenden Schutz erweitern. Jetzt direkt weiterlesenFür 0,99 Euro im Testmonatdanach 3 Euro pro Woche, monatlich kündbarZum AngebotBereits Abonnent? Hier einloggen!
-
1 month ago |
volksstimme.de | Monika Hillemacher
Düsseldorf/Hamburg - Es regnet, es schneit, es taut: Wenn Bäche, Flüsse und Kanalisationen Wassermassen nicht mehr fassen können, sind oft Überschwemmungen die Folge. Schwappen die Fluten ins Haus, ist das Eigenheim schnell ruiniert. Eine Wohngebäudeversicherung allein reicht dann nicht aus, um die finanziellen Folgen zu mildern. Versicherte benötigen vielmehr zusätzlich eine Elementarschadenversicherung. Worauf Hausbesitzer bei Vertragsschluss achten sollten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
1 month ago |
stimme.de | Monika Hillemacher
Es regnet, es schneit, es taut: Wenn Bäche, Flüsse und Kanalisationen Wassermassen nicht mehr fassen können, sind oft Überschwemmungen die Folge. Schwappen die Fluten ins Haus, ist das Eigenheim schnell ruiniert. Eine Wohngebäudeversicherung allein reicht dann nicht aus, um die finanziellen Folgen zu mildern. Versicherte benötigen vielmehr zusätzlich eine Elementarschadenversicherung. Worauf Hausbesitzer bei Vertragsschluss achten sollten? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →