Moritz Pfeiffer's profile photo

Moritz Pfeiffer

Tübingen

Editor at RoadBIKE

Articles

  • 1 week ago | web.de | Moritz Pfeiffer

    Reifen mit Baumwollkarkasse verbindet laut Hersteller aerodynamische Integration, geringen Rollwiderstand und außergewöhnliches Fahrgefühl. Cadex – die Komponentenmarke von Giant – bringt einen neuen Premium-Straßenreifen für Elite-Rennfahrer, Zeitfahrer und Triathleten auf den Markt: den Cadex Aero Cotton. Dieser soll geringen Rollwiderstand, sicheres Handling und Aero-Performance bieten.

  • 1 week ago | home.1und1.de | Moritz Pfeiffer

    Bike-XAktualisiert am 08.05.2025, 18:50 Uhr Bike-X Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet. Reifen mit Baumwollkarkasse verbindet laut Hersteller aerodynamische Integration, geringen Rollwiderstand und außergewöhnliches Fahrgefühl. Mehr zum Thema MobilitätCadex – die Komponentenmarke von Giant – bringt einen neuen Premium-Straßenreifen für Elite-Rennfahrer, Zeitfahrer und Triathleten auf den Markt: den Cadex Aero Cotton.

  • 1 week ago | gmx.net | Moritz Pfeiffer

    Reifen mit Baumwollkarkasse verbindet laut Hersteller aerodynamische Integration, geringen Rollwiderstand und außergewöhnliches Fahrgefühl. Cadex – die Komponentenmarke von Giant – bringt einen neuen Premium-Straßenreifen für Elite-Rennfahrer, Zeitfahrer und Triathleten auf den Markt: den Cadex Aero Cotton. Dieser soll geringen Rollwiderstand, sicheres Handling und Aero-Performance bieten.

  • 1 week ago | bike-x.de | Moritz Pfeiffer

    Mit Baumwollkarkasse :Inhalt vonReifen mit Baumwollkarkasse verbindet laut Hersteller aerodynamische Integration, geringen Rollwiderstand und außergewöhnliches Fahrgefühl. Cadex – die Komponentenmarke von Giant – bringt einen neuen Premium-Straßenreifen für Elite-Rennfahrer, Zeitfahrer und Triathleten auf den Markt: den Cadex Aero Cotton. Dieser soll geringen Rollwiderstand, sicheres Handling und Aero-Performance bieten.

  • 1 week ago | bike-x.de | Moritz Pfeiffer

    Die seit einigen Jahren feststellbare Tendenz, dass die Innenweite von Felgen, auch Maulweite genannt, sowie die nominelle und tatsächliche Reifenbreite zunehmen. Bis in die 1990er Jahre waren Rennradfelgen innen gerade mal 15 Millimeter breit und wurden mit schmalen 20-Millimeter-Reifen gefahren. Abseits asphaltierter Wege war am Cyclocrossrad bei 33 Millimetern Reifenbreite Schluss.