
Nadine Zeller
Freelance Contributor at Freelance
Science journalist working for @SWRAktuellBW @swr2wissen @zeitonline @sz #psychology #criminology https://t.co/WEZySIqj1a Science Talk Host https://t.co/iTlaDq0rU1
Articles
-
6 days ago |
swr.de | Nadine Zeller
Diagnose Kniearthrose - für viele Patientinnen und Patienten bedeutete das bislang langfristig ein künstliches Knie. Bislang galt in der Medizin: ein einmal zerstörter Knorpel am Knie erholt sich nicht mehr. Die Folge? Eine Knieprothese musste her. Eine neue Knie-OP könnte das ändern. Denn durch die sogenannte "Distraktion" soll sich Knorpel bei Arthrose tatsächlich wieder regenerieren. Ganz natürlich und von selbst.
-
6 days ago |
tagesschau.de | Nadine Zeller |Robert Wolf
Stand: 10.05.2025 10:40 Uhr Eine neue Behandlungsmethode macht Patienten mit Arthrose Hoffnung. Die Uniklinik Freiburg wendet die Knie-OP bereits an - als eine der ersten Kliniken in Deutschland. Diagnose Kniearthrose - für viele Patientinnen und Patienten bedeutete das bislang langfristig ein künstliches Knie. Bislang galt in der Medizin: ein einmal zerstörter Knorpel am Knie erholt sich nicht mehr. Die Folge?
-
2 weeks ago |
swr.de | Nadine Zeller
Viele Suchtkranke leiden auch an ADHS - oft wird das nicht erkannt. Rund 21 Prozent aller Drogenabhängigen sind betroffen, bei Alkoholabhängigen sogar jede vierte Person, so eine Studie der Universität Bonn. Ein schwächer arbeitendes Belohnungssystem im Gehirn von ADHS Patientinnen und Patienten und die Selbstmedikation mit Drogen erhöhen das Suchtrisiko deutlich.
-
3 weeks ago |
swr.de | Nadine Zeller
Mit einem tödlichen Stromschlag soll ein Mann aus Denzlingen (Kreis Emmendingen) versucht haben einen Nachbarschaftsstreit zu beenden. Vor dem Landgericht Freiburg hat am Dienstag der Prozess gegen den 61-Jährigen begonnen. Der Mann soll ein Konstrukt aus seinem Rollator und einem Einkaufswagen gebaut und unter Strom gesetzt haben. Ziel seiner Falle war seine Nachbarin. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord vor. Die Nachbarin des Mannes blieb unverletzt.
-
2 months ago |
tagesspiegel.de | Nadine Zeller
Der Arbeitskollege lehnt im Türrahmen des Büros und schwärmt von seinem neuen Dampfgarer. Die Frage, ob Essenszubereitung in diesem Moment für sein Gegenüber interessant ist, stellt sich offensichtlich nicht für ihn. Eigentlich wollte man arbeiten, doch der Kollege nimmt gerade erst Fahrt auf. Was also tun? Die kostbare Zeit schützen? Oder höflich weiternicken in der Hoffnung, dass er von selbst zum Ende kommt?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 377
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

Deswegen erzählen uns Bäume etwas über das Klima vergangener Zeiten. Mein Gespräch mit dem Dendrochronologen Georg von Arx vom Swiss Federal Research Institute #baumringanalyse #klima https://t.co/woTNQyBcWI

Innerhalb von drei Jahren haben wir 50 Prozent der Korallenrifffläche verloren, sagt Christian Voolstra @reefgenomics von der @UniKonstanz . Ich habe mit ihm im SWR Science Talk darüber gesprochen, was die Korallen schützen könnte. https://t.co/DZOWfaWdUd

RT @reefgenomics: Mit Nadine Zeller im SWR Science Talk über die weltweite Korallenbleiche und der ökologische Kollaps von Korallenriffökos…