Articles
-
2 months ago |
aponet.de | Natascha Schleif
Zuckerhaltige Getränke, Eiscreme, Pudding & Co enthalten reichlich Zucker und Kalorien. Um abzunehmen, scheint es logisch, zu entsprechenden Light-Produkten ohne Zucker zu greifen, die stattdessen künstlichen Süßstoffe enthalten und damit kalorienärmer sind. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät davon jedoch in einer Leitlinie zur gesunden Ernährung ab. In Studien zeigte sich kein Nutzen von Süßstoffen zum Abnehmen.
-
Sep 2, 2024 |
aponet.de | Natascha Schleif
Feine Sonnenstrahlen zwängen sich durch die dichten Baumwipfel, unter den Füßen rascheln Blätter und trockenes Laub. Das Waldstück im hessischen Dietzenbach ist ein friedlicher Ort. Lediglich eine Holztafel am Wegrand macht Spaziergänger darauf aufmerksam, dass Verstorbene hier ihre letzte Ruhe finden. Wer genau hinsieht, erkennt an den Bäumen kleine Plaketten mit einer Nummer, manchmal auch eine Tafel mit einem Zitat oder Namen.
-
Aug 12, 2024 |
aponet.de | Natascha Schleif
Je älter ein Mensch, desto mehr Unterstützung benötigt er in der Regel – sei es beim Einkaufen, dem Hausputz oder dem Gang zum Arzt. Viele Senioren werden dabei von ihren Angehörigen unterstützt. Doch in einigen Fällen stößt die Pflege in den eigenen vier Wänden auch an ihre Grenzen: "Typische Faktoren sind zum Beispiel ausgeprägte Inkontinenz, häufige Stürze, Ernährungsprobleme und Demenz", sagt Daniela Sulmann, Geschäftsleiterin im Zentrum für Qualität in der Pflege.
-
Jun 27, 2024 |
aponet.de | Natascha Schleif
Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk: Sie schützt uns vor Verletzungen und Krankheitskeimen, reguliert die Körpertemperatur und lässt uns Schmerzen und Berührungen fühlen. Doch das größte Organ unseres Körpers meldet sich auch öfter, wenn etwas nicht stimmt. "Juckreiz und trockene Haut sind beispielsweise häufig ein allererstes Symptom der Stoff wechselkrankheit Diabetes", weiß Dr. Petra Ziegler, Dermatologin aus Dinkelsbühl.
-
Jun 15, 2024 |
aponet.de | Natascha Schleif
1. In Bewegung bleibenMenschen, die sich bewegen, fühlen sich glücklicher und leben länger. Selbst, wenn sie dies jeden Tag nur für ein paar Minuten tun. »Dieser Effekt ist selbstverstärkend«, erklärt Dr. Rosalba Hernández von der Universität Illinois. Das bedeutet: Je besser man sich fühlt, desto wahrscheinlicher bleibt man aktiv. Beim Sport setzt das Gehirn stressabbauende Botenstoffe frei, die die Stimmung verbessern und helfen, besser zu schlafen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →