
Nathalie Gaulhiac
Managing Editor at Die Welt
Journalistin l Managing Editor @welt | davor @BIDeutschland | Schwerpunkte Karriere & Psychologie
Articles
-
1 month ago |
businessinsider.de | Nathalie Gaulhiac
Psychiater und Autor Pablo Hagemeyer. Christian Stadler Narzissten hätten ein überwiegend negatives Selbstbild, sagt Psychiater und Autor Pablo Hagemeyer. Das unangenehme Verhalten, das narzisstische Führungskräfte an den Tag legen, diene also letztlich nur einem Zweck: dem Selbstschutz. Sie wollten um jeden Preis vermeiden, die eigene Schwäche zu spüren und zu zeigen.
-
Nov 21, 2024 |
msn.com | Nathalie Gaulhiac
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Sep 18, 2024 |
welt.de | Nathalie Gaulhiac
Was macht eine Bewerbung für Vertreter der Generation Z besonders attraktiv? Worauf sollten Personaler beim Einstellungsprozess in Zukunft achten? Was sich alles verändert, wird in einer aktuellen Studie der Karriere- und Recruitingplattform „JobTeaser“ deutlich. Hierfür wurden mehr als 10.000 Studenten und Personalverantwortliche in Europa, darunter fast 2.000 in Deutschland, befragt. Die Zahlen legen vor allem eines nahe: Das Anwerben junger Talente scheint keine einfache Aufgabe.
-
Sep 17, 2024 |
welt.de | Nathalie Gaulhiac
Was macht eine Bewerbung für Vertreter der Generation Z besonders attraktiv? Worauf sollten Personaler beim Einstellungsprozess in Zukunft achten? Was sich alles verändert, wird in einer aktuellen Studie der Karriere- und Recruitingplattform „JobTeaser“ deutlich. Hierfür wurden mehr als 10.000 Studenten und Personalverantwortliche in Europa, darunter fast 2.000 in Deutschland, befragt. Die Zahlen legen vor allem eines nahe: Das Anwerben junger Talente scheint keine einfache Aufgabe.
-
Sep 12, 2024 |
welt.de | Nathalie Gaulhiac
Recruiting Red FlagsDie Gen Z strömt auf den Arbeitsmarkt – und bringt ganz eigene Erwartungen und Ansprüche mit. Das stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Auch für den Bewerbungsprozess haben junge Talente klare Präferenzen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Was macht eine Bewerbung für Vertreter der Generation Z besonders attraktiv? Worauf sollten Personaler beim Einstellungsprozess in Zukunft achten?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 347
- Tweets
- 251
- DMs Open
- Yes

In deutschen Führungsetagen ist #Narzissmus weitverbreitet. Statt im Zaum gehalten zu werden, werden Narzissten dort oftmals geduldet oder gar belohnt – mit verheerenden Folgen. Eine Studie zeigt, wie genau ihr Verhalten der Firma schadet. via @welt https://t.co/zIXw2u1DBi

RT @marlenebarduhn: Wer noch nicht die wunderbaren Kollegen auf Snapchat ausgecheckt hat: Jetzt! @tamaravgl @anthony_ewert https://t.co/Aa…

Im Bewerbungsgespräch schlecht über den alten Chef zu sprechen, kommt nicht gut an. Aber was, wenn die Führungskraft wirklich der Grund für den Weggang war? Experten verraten, wie offen Bewerber im Gespräch sein können. @welt https://t.co/Z9WSnkVZoA