
Nico Bauer
None at Münchner Merkur
Articles
-
4 weeks ago |
merkur.de | Nico Bauer
StartseiteLokalesFreisingMoosburgEinen Baum, „weil er ein Sozialdemokrat mir grünem Anstrich ist“, und eine „eigene“ Straße bekam der Gerhard Beubl zum Abschied nach 36 Jahren im Moosburger Stadtrat. Moosburg – Nach 36 Jahren und neun Monaten ist Schluss. Gerhard Beubl (SDP) gehörte fast sein halbes Leben dem Moosburger Stadtrat an und teilte nun die Niederlegung seines Stadtratsmandats mit. Im Gremium wurde er mit vielen Geschenken und stehenden Ovationen verabschiedet.
-
1 month ago |
merkur.de | Nico Bauer
StartseiteLokalesMünchen LandkreisOberschleißheimZwei Tage feierte Oberschleißheim das Starkbierfest und im Mittelpunkt stand Bürgermeister Markus Böck. Erst gab es Komplikationen beim Anzapfen und dann bekam er beim Politik-Derblecken noch einiges zu hören. Oberschleißheim - Wenn man sich in der Gemeinde Oberschleißheim über die lokalen Gegebenheiten lustig macht, dann ist die den Ort entschleunigende Bahnschranke nicht weit.
-
1 month ago |
merkur.de | Nico Bauer
StartseiteSportLokalsportLandkreis FreisingTrotz eines 2:0-Vorsprungs musste sich der VfB Hallbergmoos dem FC Schwaig noch mit 2:3 geschlagen geben. Der Landesliga-Tabellenführer war zu clever. Hallbergmoos – In der Landesliga-Tabelle geht für die Fußballer des VfB Hallbergmoos nach vorne nichts mehr. Doch das Team hat durchaus das Poten㈠zial, künftige Bayernliga-Clubs zu ärgern.
-
1 month ago |
merkur.de | Nico Bauer
StartseiteLokalesDachauHaimhausenAuf dem ehemaligen Brauereigelände von Haimhausen wird in den nächsten Jahren ein neues Wohngebiet entstehen. Geländekäufer Max von Bredow zeigte den Gemeinderäten bei einer Führung schon einmal den Ist-Zustand der Gebäude. Haimhausen – Haimhauser Gemeinderäte und vier Mitglieder des Kulturkreises haben die Gebäude auf dem ehemaligen Brauereigelände besichtigt. Investor Max von Bredow hatte zu einem Rundgang geladen. Im Mittelpunkt der Führung stand das alte Sudhaus.
-
1 month ago |
merkur.de | Nico Bauer
StartseiteSportLokalsportLandkreis FreisingDas Motto lautet „Fahr ma a Humme umme“: Die SG Niederhummel hofft beim Gauschießen auf viele Teilnehmer – und lockt mit Preisen im Wert von 56 000 Euro. Niederhummel – Auf dieses Gauschießen warten die Schützen im Gau Freising schon seit Jahren. Vom 28. März bis 13. April ist die SG Niederhummel der Gastgeber für dieses Groß-Event. Und Fakt ist: Wenn jemals der Rekord von 1856 Startern gebrochen wird, dann passiert das dieses Jahr.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →