Articles

  • 3 days ago | table.media | Nico Beckert

    Kurz vor der Ernte des Winterweizens warnen Chinas Behörden vor hohen Temperaturen und Trockenheit. Der Klimawandel gefährdet die Wirtschaftsleistung, Nahrungsmittelversorgung und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung. Mit welcher Anpassungsstrategie China darauf reagiert, lesen Sie bei Table.Briefings. China ist als zweitgrößtes Land der Welt besonders vom Klimawandel bedroht.

  • 1 week ago | table.media | Nico Beckert

    Stillgelegte Öl- und Gasquellen sowie Kohleminen verursachen hohe Methanemissionen, wie ein neuer Bericht der IEA zeigt. Weltweit sind die Emissionen des Treibhausgases auf konstant hohem Niveau. Warum die versprochenen Gegenmaßnahmen von Staaten und Unternehmen bisher kaum Wirkung erzielen, lesen Sie bei Table.Briefings.

  • 1 week ago | table.media | Nico Beckert

    The Trump administration wants to block reforms to improve international climate financing. It opposes a reform of the international financial system, rejects new climate levies (solidarity levies), and wants to reverse the long-standing consensus on the abolition of inefficient fossil fuel subsidies. The USA is attempting to hinder reforms to the global financial system and access to climate financing for poorer countries.

  • 1 week ago | table.media | Nico Beckert

    Die deutschen Gasimporte gehen laut einer neuen Studie mit weitaus weniger Methanemissionen entlang der Lieferkette einher als im EU-Durchschnitt. Die Untersuchung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums zeigt die großen Unterschiede zwischen den Exporteuren: Während Russland und die USA zu den dreckigsten Produzenten gehören, sind Norwegen und die Niederlande Vorbilder.

  • 1 week ago | table.media | Nico Beckert

    Die Trump-Administration will Reformen zur Verbesserung der internationalen Klimafinanzierung blockieren. Sie stellt sich gegen eine Reform des internationalen Finanzsystems, lehnt neue Klimaabgaben (Solidarity Levies) ab und will den schon lange bestehenden Konsens zur Abschaffung ineffizienter fossiler Subventionen zurückdrehen. Die USA versuchen, Reformen des globalen Finanzsystems und den Zugang zur Klimafinanzierung für ärmere Staaten zu behindern.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
934
Tweets
5K
DMs Open
No
Nico Beckert @nicobeckert@mastodon.social
Nico Beckert @[email protected] @nico_beckert
7 Jan 25

Die deutschen Stromimporte machten rund 5 Prozent des Stromverbrauchs aus. Kernenergie lieferte 1/4 der Importe - also etwas mehr als 1 Prozent des deutschen Strommixes. Deutschland kann auf Kernkraft verzichten - außer, es möchte höhere Kosten.

Jens Spahn
Jens Spahn @jensspahn

Deutschland kann auf Kernkraft nicht verzichten, der Import steigt. Um die deutschen Kernkraftwerke abschalten zu können, hat Herr Habeck auch auf Kernkraft-Importe aus 🇫🇷 gesetzt. Diese Energiepolitik der Doppelmoral gehört abgewählt. https://t.co/zVjIplnNx9

Nico Beckert @nicobeckert@mastodon.social
Nico Beckert @[email protected] @nico_beckert
18 Dec 24

RT @SBachTax: Die @fdp lässt es in ihrem #Wahlprogramm so richtig krachen: Steuerentlastungen von 188 Mrd. €/Jahr, 4,3% BIP (sic!). Überwie…

Nico Beckert @nicobeckert@mastodon.social
Nico Beckert @[email protected] @nico_beckert
18 Dec 24

RT @edenhofer_jacob: Klimapolitik zu betreiben? Hier die Kurzanalyse von @nico_beckert auf BSky. https://t.co/f7K2AzmZOJ https://t.co/lpjhb…