Articles

  • Oct 3, 2024 | merkur.de | Nico Reiter

    StartseiteLebenGenussUm das Kaufverhalten von Kunden zu beeinflussen, setzen Supermärkte auf subtile Strategien. Der Öko-Test hat die wichtigsten Tricks aufgedeckt. Supermärkte sind Meister darin, unsere Sinne zu manipulieren, um unser Kaufverhalten zu steigern. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältig geplanter Strategien. Der Öko-Test hat einige dieser Taktiken aufgedeckt. 1. Die Rolle der Atmosphäre im SupermarktSupermärkte zielen darauf ab, mehrere Sinne gleichzeitig zu stimulieren.

  • Oct 1, 2024 | mannheim24.de | Nico Reiter

    Die Ära des Handyparkens in Österreich neigt sich dem Ende zu. Eine neue App soll das Parken revolutionieren. Doch eine Stadt bildet die Ausnahme. Wien - Die Digitalisierung ist auch in Österreich angekommen. Schon seit 20 Jahren ist der Kauf von Parkscheinen digital möglich. Mit 1. Oktober tritt allerdings eine Änderung in Kraft. Die bisherige App „Handyparken" wird zu Beginn des Monats eingestellt. Stattdessen muss der elektronische Parkschein nun über eine andere App beantragt werden.

  • Oct 1, 2024 | tz.de | Nico Reiter

    tzVerbraucherDie Ära des Handyparkens in Österreich neigt sich dem Ende zu. Eine neue App soll das Parken revolutionieren. Doch eine Stadt bildet die Ausnahme. Wien – Die Digitalisierung ist auch in Österreich angekommen. Schon seit 20 Jahren ist der Kauf von Parkscheinen digital möglich. Mit 1. Oktober tritt allerdings eine Änderung in Kraft. Die bisherige App „Handyparken“ wird zu Beginn des Monats eingestellt. Stattdessen muss der elektronische Parkschein nun über eine andere App beantragt werden.

  • Oct 1, 2024 | tz.de | Nico Reiter

    tzVerbraucherIn Österreich wird die App „Handyparken“ nach und nach abgeschafft. Nun gibt es eine neue Alternative. In einer Stadt bleibt allerdings alles beim Alten. Wien – Wer vorhat, mit dem Auto einen Abstecher ins Nachbarland zu machen, muss am 1. Oktober 2024 vorsichtig sein! Dort ändert sich eine wichtige Regelung, die das Parken betrifft. Die App Handyparken wird mit Beginn des Monats abgeschafft. Der elektronische Parkschein muss nun mit einer anderen App beantragt werden.

  • Oct 1, 2024 | merkur.de | Nico Reiter

    StartseiteVerbraucherDie Ära des Handyparkens in Österreich neigt sich dem Ende zu. Eine neue App soll das Parken revolutionieren. Doch eine Stadt bildet die Ausnahme. Wien – Die Digitalisierung ist auch in Österreich angekommen. Schon seit 20 Jahren ist der Kauf von Parkscheinen digital möglich. Mit 1. Oktober tritt allerdings eine Änderung in Kraft. Die bisherige App „Handyparken“ wird zu Beginn des Monats eingestellt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map