Articles

  • 2 weeks ago | taz.de | Niklas Franzen

    Berlin taz | Ein brennendes Boot treibt am Ufer eines Flusses. Das zeigt ein Video, das vor wenigen Tagen im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso aufgenommen wurde. Dort rückten die Bundespolizei und Umweltbehörde aus, um gegen Goldgräber vorzugehen. Dabei zerstörten sie 17 Boote und beschlagnahmten Gold sowie Benzin. Trotz dieser medienwirksamen Aktion geht der illegale Goldabbau in Amazonien unvermindert weiter, wie eine am Dienstag veröffentlichte Untersuchung von Greenpeace zeigt.

  • 2 weeks ago | nd-aktuell.de | Niklas Franzen

    Am Fuße eines ruhenden Vulkans, rund 35 Kilometer östlich von Islands Hauptstadt Reykjavík, steigt Maxim Willemse aus seinem Auto. Er zieht den Helm tief ins Gesicht, ein eisiger Wind pfeift. Unter seinen Stiefeln knirscht pechschwarzes Lavagestein. Willemse, 38, ein freundlicher Mann mit blonden Haaren, Vollbart und aggressiv leuchtender Schutzjacke, bleibt vor einem hohen Gestell stehen. Daran sind Paneele befestigt, die an Luftgitter einer Klimaanlage erinnern.

  • 2 months ago | freitag.de | Niklas Franzen

    Donald Trump träumt laut von einer Übernahme Grönlands durch die USA. Die Bevölkerung der Insel – sie zählt nur gut 57.000 Menschen – ist nicht amüsiert. Sie könnte sich durch ein Unabhängigkeitsreferendum zur Wehr setzen Von Was tun, wenn man schon einen Wolkenkratzer mit eigenem Namen besitzt und wieder im Weißen Haus residiert? Für Donald Trump lag die Antwort nahe: Man kauft einfach die größte Insel der Welt.

  • Apr 14, 2024 | tagesspiegel.de | Niklas Franzen

    © Niklas Franzen In Deutschland kennen viele Völkerball als Spiel für Kinder. In Brasilien hat eine andere Gruppe den Sport für sich entdeckt: queere Menschen. Und sie haben eine große Fangemeinde. Von Niklas Franzen 14.04.2024, 17:28 UhrEstrela wischt sich über die Stirn, dann lässt sie den Ball zweimal auf den Boden tippen. Sie rennt zur Linie und schleudert den Ball mit voller Wucht nach vorne. Er prallt an das Bein einer jungen Frau.

  • Apr 11, 2024 | nd-aktuell.de | Niklas Franzen

    Raissa de Souza Vieira marschiert eine steile Straße hoch, Motorräder knattern vorbei, die Sonne brennt am Himmel. Plötzlich bleibt sie stehen, zeigt auf eine Pfütze. »Ein perfektes Nest für Mücken.« Vieria, 25, Zahnspange, Zöpfchen, macht ein Foto mit ihrem Smartphone. Sie werde die Stelle der Stadtverwaltung melden, sagt sie. Die quirlige Frau ist Gesundheitsagentin in einer Favela in Niterói, Nachbarstadt von Rio de Janeiro.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
12K
Tweets
6K
DMs Open
Yes
Niklas Franzen
Niklas Franzen @niklas_franzen
18 Jul 24

Schwere Überschwemmungen zerstörten im Mai Teile Südbrasiliens. Laut Enthüllungen des Lokalpolitikers @matheuspggomes sollen Bauarbeiten des deutschen Unternehmens Fraport zu der Katastrophe beigetragen haben. Mein Text für die @tazgezwitscher. https://t.co/ygWDXQSihQ

Niklas Franzen
Niklas Franzen @niklas_franzen
15 Jul 24

RT @blaetter: Es entstehen immer neue Netzwerke, die die globale Rechte stärken. Über die Verbindungen der AfD nach #Lateinamerika berichte…

Niklas Franzen
Niklas Franzen @niklas_franzen
12 Jul 24

Zusammen mit @ulli_jentsch habe ich für die @blaetter einen längeren Text über die Verbindungen der AfD nach Lateinamerika geschrieben. 👇 https://t.co/HTzUv6sr4A