
Niklaus Nuspliger
Political Correspondent at Neue Zürcher Zeitung
Political Correspondent for🇨🇭daily @nzz in London 🇬🇧🇪🇺🇨🇭Previously Brussels, NY, Bern. Book: Europe btw Populists & Bureaucrats [email protected]
Articles
-
2 days ago |
nzz.ch | Niklaus Nuspliger
Auch nach dem Brexit explodierten die Migrationszahlen, denn die britische Wirtschaft lebt vom Import billiger Arbeitskräfte. Jetzt verschärft die Regierung die Regeln – doch kehren auch mehr Briten in die Arbeitswelt zurück? Niklaus Nuspliger, London 13.05.2025, 05.30 Uhr 4 min Premierminister Keir Starmer schlägt in der Migrationspolitik schärfere Töne an.
-
6 days ago |
nzz.ch | Niklaus Nuspliger
Kommentar von Niklaus Nuspliger Grossbritannien hatte besonders gute Voraussetzungen für einen Deal mit Trump, konnte sich aber der Zölle nicht entledigen. Das dämpft die Erwartungen für andere Handelspartner wie die Schweiz. 09.05.2025, 05.30 Uhr 3 min Der britische Premierminister Keir Starmer hat als Erster einen Handelspakt mit Donald Trump erreicht.
-
1 week ago |
nzz.ch | Niklaus Nuspliger
Bei den englischen Lokalwahlen haben Rechtsnationale und Liberaldemokraten den Tories das Wasser abgegraben. Ist die Partei von Winston Churchill noch zu retten? Niklaus Nuspliger, London 08.05.2025, 05.30 Uhr 5 min Kemi Badenoch, die Chefin der Konservativen Partei, ist quirlig, aber hat den Draht zum Volk noch nicht gefunden. Handout House of Commons via Reuters Bei Schwanengesängen auf die britischen Konservativen ist Vorsicht geboten.
-
1 week ago |
nzz.ch | Niklaus Nuspliger
Grossbritannien schliesst mit Indien den bisher wichtigsten Handelsvertrag seit dem Brexit ab. Kommt die Labour-Regierung nun auch mit Washington und Brüssel ins Geschäft? Niklaus Nuspliger, London 08.05.2025, 05.30 Uhr 4 min Arbeiter am Hafen von Deendayal in Gujarat: Dank dem Freihandelsabkommen mit London sollen künftig mehr indische Produkte nach Grossbritannien gelangen.
-
1 week ago |
nzz.ch | Niklaus Nuspliger
In einer bemerkenswert forschen Inseratekampagne stellt sich die konservative britische Traditionszeitung hinter die Ukraine. Warum? Niklaus Nuspliger, London 03.05.2025, 05.30 Uhr 3 min Der konservative «Daily Telegraph» sorgt mit einer forschen Inserate-Kampagne für Aufsehen. Andy Rain / EPA Der «Daily Telegraph» ist in Grossbritannien eine Institution. Wegen seiner traditionellen Nähe zur Konservativen Partei wird das Blatt im Volksmund auch «Tory-Graph» genannt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 3K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- No

RT @andreasbabst: Wer die moderne Welt verstehen wolle, müsse das britische Empire verstehen, schreibt @Sathnam Sanghera in seinem Buch "Em…

RT @NZZ: Wegen einer fehlerhaften Software wurden Hunderte von britischen Postangestellten zu Unrecht des Diebstahls beschuldigt. Manche ve…

RT @NZZ: Sind die russischen Oligarchen weggezogen? Jahrelang hofierte die britische Regierung russische Oligarchen, bis sie nach dem 24. F…