
Articles
-
1 week ago |
mopo.de | Olaf Wunder
Mit den bewegenden Worten einer Überlebenden begannen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme am Samstag die Feierlichkeiten in Hamburg zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: „Schon früh habe ich Diskriminierung erfahren, schon lange, bevor ich das Wort überhaupt buchstabieren konnte. Ich war erst fünf Jahre alt, als mein Lehrer mir mit einem Lineal die Hände blutig schlug und meine Klassenkameraden mich einen ,dreckigen Juden‘ nannten.
-
1 week ago |
mopo.de | Olaf Wunder
Ende April 1945 steht das Schicksal Hamburgs auf Messers Schneide. Adolf Hitler hat die Hansestadt zur Festung erklärt und den sogenannten „Nero-Befehl“ ausgegeben: Kämpfen bis zum letzten Mann und nur verbrannte Erde hinterlassen! Wenn sich die Verantwortlichen daran halten, wird die Stadt, die unter 190 Bombenangriffen bereits schwer gelitten hat, restlos dem Erdboden gleichgemacht, das steht fest.
-
1 week ago |
mopo.de | Olaf Wunder
Sie trägt stolz den Namen des einstigen Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD) und genießt einen exzellenten Ruf. Jetzt aber dürfte das Ansehen der Hamburger Bundeswehr-Universität in Jenfeld Schaden nehmen. Der Grund: ein Pornoskandal unter Offizieren. Gegen eine Reihe junger Soldaten gab bzw. gibt es eine interne Untersuchung. Der Kommandeur wurde versetzt. Ausgelöst wurde die Affäre durch Beschwerden von Soldatinnen der renommierten US-Militärakademie West Point.
-
1 week ago |
mopo.de | Olaf Wunder
In ein paar Tagen gedenkt Hamburg dem Ende des Hitler-Regimes vor 80 Jahren. Aber in Bergedorf, also dort, wo sich einst das KZ Neuengamme, das größte Konzentrationslager Norddeutschlands, befand, die „Hölle auf Erden“, hat die Bezirks-CDU nicht Besseres zu tun, als eine Straße in einem Neubaugebiet ausgerechnet nach einer Frau benennen zu wollen, die in der NS-Zeit Mitglied in der NSDAP war. Also der Partei Adolf Hitlers.
-
1 week ago |
mopo.de | Olaf Wunder
Die Schauspieler Romy Schneider (1938-1982) und Ulrich Tukur (67), die Tennisstars Boris Becker (57) und Michael Stich (56) und Boxer Dariusz Michalczewski (56) verbrachten hier unvergessliche Abende. Sogar Hollywood-Star Robert De Niro (81) ließ sich im „Cuneo“ bewirten. Jetzt feiert das berühmte Restaurant Geburtstag. Und was für einen! Heute vor 120 Jahren wurde das älteste italienische Lokal Hamburgs gegründet – und es ist seit dem ersten Tag in Familienhand.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 48
- Tweets
- 9
- DMs Open
- No

Buffalo Bills Wild-West-Show war 1890 mit 200 Indianern in Hamburg. Morgen die ganze Story in der MOPO am Sonntag! https://t.co/vUPxx2nkVu

UNSER HAMBURG 6 Das neue historische MOPO-Magazin ist auf dem Markt. Jetzt kaufen bei https://t.co/tebyM3aALO https://t.co/d1Eht7GSPT

Seit heute auf dem Markt: Das Sonderheft zum Tode des großen Kanzlers. https://t.co/tebyM3aALO https://t.co/ERqoSbGtRR