Articles

  • 2 months ago | zeit.de | Helena Ott |Omid Rezaee

    SchließenNach dem Anschlag in München, bei dem eine 37-jährige Mutter und ihre zweijährige Tochter ums Leben kamen, fordern Politiker wie Markus Söder und Olaf Scholz harte Konsequenzen und die Abschiebung des afghanischen Täters. Die Tat löste politische Debatten aus, doch viele Münchnerinnen und Münchner setzen sich gegen Hass auf Migranten ein. Ein gebürtiger Afghane, Arif Haidary, betont, dass solche Taten nicht für politische Zwecke genutzt werden sollten.

  • Jan 15, 2025 | zeit.de | Omid Rezaee

    SchließenEine aktuelle Studie der Technischen Universität München und der Organisation HateAid zeigt, dass Politikerinnen und Politiker täglich mit erniedrigenden Beleidigungen und strafbaren Drohungen konfrontiert sind. Fast ein Viertel der betroffenen Frauen wurde mit Vergewaltigung gedroht, die Hälfte der Männer erhielt Schläge oder Morddrohungen. Viele Politikerinnen und Politiker erwägen sogar, aus der Politik auszusteigen.

  • Nov 27, 2024 | qantara.de | Omid Rezaee

    Iranian civil society · 27.11.2024 Iran and Israel are engaged in an unprecedented open military conflict. The regime is using the threat of war as a weapon against its own population. Activists from the "Women, Life, Freedom" movement are branded "soldiers of Israel".

  • Oct 10, 2024 | qantara.de | Omid Rezaee |Mohammed Magdy |Amin Farzanefar |Amal Habani

    Tareq Sydiq’s book “The New Protest Culture” · 10.10.2024 From Iran to the Last Generation, citizens in democracies and dictatorships alike are taking to the streets. Tareq Sydiq analyses these uprisings and asks why some fail while others dramatically change the system. https://qantara.de/en/node/44184 Print We rarely hear about protests that achieve their goals and bring about far-reaching change.

  • Oct 3, 2024 | braunschweiger-zeitung.de | Birgitta Stauber |Omid Rezaee

    Nach dem Angriff auf Israel Israel und Iran: Das denken die Menschen auf den Straßen Teherans 03.10.2024, 15:28 Uhr • Lesezeit: 7 Minuten Von Birgitta Stauber und Omid Rezaee Berlin. Nach dem Angriff auf Israel zeigen iranische Medien großen Jubel. Tatsächlich haben die Menschen Angst. Es gibt eine heimliche Hoffnung.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →