
Articles
Zugstrecke zwischen Madrid und Sevilla liegt stundenlang still – weil Kupferdiebe Stromkabel stahlen
6 days ago |
tagesanzeiger.ch | Patrick Illinger
AboKabelklau in Spanien – Kupferdiebe vergreifen sich am BahnnetzImmer wieder müssen spanische Zugstrecken gesperrt werden, weil Diebe Stromkabel stehlen. Die Beschaffenheit des Landes spielt ihnen in die Hände. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkFür fast 90’000 Franken wird das Kilogramm Gold derzeit auf den Weltmärkten gehandelt. Geradezu lächerlich wirkt dagegen der Preis für Kupfer. Das rötliche Metall kostet an den Terminbörsen knapp 8 Franken pro Kilo.
Zugstrecke zwischen Madrid und Sevilla liegt stundenlang still – weil Kupferdiebe Stromkabel stahlen
6 days ago |
bazonline.ch | Patrick Illinger
AboKabelklau in Spanien – Kupferdiebe vergreifen sich am BahnnetzImmer wieder müssen spanische Zugstrecken gesperrt werden, weil Diebe Stromkabel stehlen. Die Beschaffenheit des Landes spielt ihnen in die Hände. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkFür fast 90’000 Franken wird das Kilogramm Gold derzeit auf den Weltmärkten gehandelt. Geradezu lächerlich wirkt dagegen der Preis für Kupfer. Das rötliche Metall kostet an den Terminbörsen knapp 8 Franken pro Kilo.
Zugstrecke zwischen Madrid und Sevilla liegt stundenlang still – weil Kupferdiebe Stromkabel stahlen
6 days ago |
derbund.ch | Patrick Illinger
AboKabelklau in Spanien – Kupferdiebe vergreifen sich am BahnnetzImmer wieder müssen spanische Zugstrecken gesperrt werden, weil Diebe Stromkabel stehlen. Die Beschaffenheit des Landes spielt ihnen in die Hände. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkFür fast 90’000 Franken wird das Kilogramm Gold derzeit auf den Weltmärkten gehandelt. Geradezu lächerlich wirkt dagegen der Preis für Kupfer. Das rötliche Metall kostet an den Terminbörsen knapp 8 Franken pro Kilo.
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Patrick Illinger
Für fast hunderttausend Euro wird das Kilogramm Gold derzeit auf den Weltmärkten gehandelt. Geradezu lächerlich wirkt dagegen der Preis für Kupfer. Das rötliche Metall kostet an den Terminbörsen gut acht Euro das Kilogramm. Wer es als Altmetall an Händler verkauft, zum Beispiel auf Schrottplätzen, kann bestenfalls sechs Euro erzielen. Tatsächlich wird in Deutschland fast die Hälfte des Kupferbedarfs aus wiederverwertetem Material gedeckt.
-
1 week ago |
bazonline.ch | Patrick Illinger
Nach dem Stromausfall – Auf den Spuren der Finsternis: Spanien sucht die Schuldigen des BlackoutsSind Solarkraftwerke die Ursache für den massiven Netzausfall? Kernkraft-Befürworter machen bereits Stimmung für längere Laufzeiten der AKW. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal vom vergangenen Montag führt zu kontroversen Diskussionen über Solarkraftwerke und die Stromnetz-Struktur.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →