Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Kaum ist der Koalitionsvertrag beschlossen, hat Friedrich Merz zentrale Punkte schon wieder infrage gestellt. Am Abend bei Caren Miosga ist er hingegen friedlich und nachsichtig. Selbst mit Markus Söder. Eigentlich kann es für eine Talkshow am Abend kaum einen besseren Einstieg geben, als wenn der einzige Gast am selben Tag für gehörige Aufregung gesorgt hat. So wie Friedrich Merz mit seinem Interview in Bild am Sonntag. Ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026?

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Kaum ist der Koalitionsvertrag beschlossen, hat Friedrich Merz zentrale Punkte schon wieder infrage gestellt. Bei Caren Miosga ist er hingegen friedlich und nachsichtig. Selbst mit Markus Söder. Eigentlich kann es für eine Talkshow am Abend kaum einen besseren Einstieg geben, als wenn der einzige Gast am selben Tag für gehörige Aufregung gesorgt hat. So wie Friedrich Merz mit seinem Interview in Bild am Sonntag. Ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026? „Das haben wir so nicht verabredet“, sagte Merz.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Als Design-Chef hat Karim Habib das Erscheinungsbild von Kia von Grund auf umgekrempelt. Das soll die koreanische Marke insgesamt aufwerten und ihre technische Innovation widerspiegeln. Ein Studiobesuch. Die abgeschottete Welt der Designer erkennt man schon an den drei Aufzügen im Erdgeschoss der Zentrale von Kia Deutschland in Frankfurt. Zwei davon halten nicht in den Stockwerken zwei bis fünf.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Sind Union und SPD bei  Wirtschaft, Steuern und Migration auf dem richtigen Weg? Das können eigentlich nur die aktuellen Verhandler beantworten, aber die sitzen bei „Hart aber fair“ nicht mit am Tisch. Die klarsten Worte findet eine Politikerin, die künftig nicht mehr mitregiert. In den Abendnachrichten vermeldet das ZDF am Montagabend lapidar, dass die Koalitionsverhandlungen in Berlin weitergehen. Für eine Nachrichtensendung ist das natürlich eine Meldung wert, wenn auch keine aufregende.

  • 2 months ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Seit dem Tod von Wolfgang Schäuble ist Peter Ramsauer der dienstälteste Bundestagsabgeordnete. In wenigen Wochen räumt er nach 34 Jahren sein Büro. Mit Peter Struck von der SPD verband ihn eine enge Freundschaft. Mit Horst Seehofer lief es weniger gut. Die ersten Kisten aus Berlin sind schon da, aber noch nicht ausgepackt. Denn die letzten Tage vor der Bundestagswahl war Peter Ramsauer noch mal im Wahlkampf unterwegs, obwohl er selbst gar nicht mehr zur Wahl steht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →