Articles

  • 6 days ago | table.media | Peter Fahrenholz

    Für CSU-Chef Markus Söder hatte es höchste Priorität, in der neuen Koalition die Landwirtschaftspolitik zu bestimmen. Die Gründe dafür liegen in Bayern. Wie die Freien Wähler indirekt die Koalition im Bund beeinflussen, lesen Sie im Agrifood.Table. Das Landwirtschaftsministerium wollte CSU-Chef Markus Söder schon länger unbedingt für seine Partei haben. Mit seiner Personalauswahl hat er dann überrascht.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Die TV-Runde diskutiert darüber, ob Trumps Rohstoffdeal mit der Ukraine eine neue Chance für den Frieden ist. Dabei wird deutlich, dass Europa die entscheidende Frage bisher nicht beantwortet hat. In einer Personalfrage redet Sigmar Gabriel am Schluss Klartext. Es gibt einen schönen Spruch, der gerne dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain zugeschrieben wird: Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.

  • 2 weeks ago | table.media | Peter Fahrenholz

    Der niederbayrische CSU-Abgeordnete Alois Rainer soll neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft werden. Was hinter der Entscheidung steckt, lesen Sie im Agrifood.Table. In der CSU kommt es nach dem Verzicht des bayerischen Bauernpräsidenten Günther Felßner auf den Posten als Bundeslandwirtschaftsminister zu einer unerwarteten Personalentscheidung. Neuer Agrarminister soll nach Informationen von Table.Briefings der niederbayrische CSU-Bundestagsabgeordnete Alois Rainer werden.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Kaum ist der Koalitionsvertrag beschlossen, hat Friedrich Merz zentrale Punkte schon wieder infrage gestellt. Am Abend bei Caren Miosga ist er hingegen friedlich und nachsichtig. Selbst mit Markus Söder. Eigentlich kann es für eine Talkshow am Abend kaum einen besseren Einstieg geben, als wenn der einzige Gast am selben Tag für gehörige Aufregung gesorgt hat. So wie Friedrich Merz mit seinem Interview in Bild am Sonntag. Ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026?

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Peter Fahrenholz

    Kaum ist der Koalitionsvertrag beschlossen, hat Friedrich Merz zentrale Punkte schon wieder infrage gestellt. Bei Caren Miosga ist er hingegen friedlich und nachsichtig. Selbst mit Markus Söder. Eigentlich kann es für eine Talkshow am Abend kaum einen besseren Einstieg geben, als wenn der einzige Gast am selben Tag für gehörige Aufregung gesorgt hat. So wie Friedrich Merz mit seinem Interview in Bild am Sonntag. Ein Mindestlohn von 15 Euro schon 2026? „Das haben wir so nicht verabredet“, sagte Merz.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →