
Articles
-
1 week ago |
ingenieur.de | Peter Kellerhoff
Die Pannenhelfer vom ADAC wissen ganz genau, welche Automodelle öfter ihrer Hilfe benötigen als andere. Und sie wissen auch, ob Elektrofahrzeuge verlässlicher sind als welche mit Verbrennungsmotor. In seiner neuesten Pannenstatistik in der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC auch der Frage nachgegangen, ob Elektroautos zuverlässiger sind als Autos mit Verbrennungsmotor oder nicht.
-
2 weeks ago |
ingenieur.de | Peter Kellerhoff
In der neuen Fertigungshalle in Nürnberg baut MAN ab sofort Batterien für elektrische Busse und Lkw in Großserien. Der Nutzfahrzeughersteller MAN baut seine Kompetenzen im Bereich Elektromobilität weiter aus. In Nürnberg ist eine neue Fertigungshalle entstanden, in der ab sofort Batterien für elektrische Lkw und Busse hergestellt werden sollen. Das Projekt ist Teil einer umfassenden Strategie, mit der MAN die Transformation hin zu klimafreundlichen Antrieben vorantreibt.
-
3 weeks ago |
ingenieur.de | Peter Kellerhoff
Fahrer von E-Autos kennen das Problem: Auf längeren Reisen muss eine Ladestation angesteuert werden. Und ist diese nicht gerade eine jener, die im eigenen Portfolio in Form einer App oder Ladekarte ist, müssen weitere Apps heruntergeladen werden, man muss ich registrieren, warten auf eine Freischaltung und die Abrechnungsmodalitäten akzeptieren. Und im ungünstigsten Fall Roaming-Gebühren bezahlen.
-
3 weeks ago |
ingenieur.de | Peter Kellerhoff
Der angeschlagenen Automobilzulieferer Webasto will bis Jahresende 650 Stellen abbauen. Effizienz und Produktivität sollen dadurch verbessert werden. Webasto muss Stellen abbauen, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftssicherheit des Automobilzulieferers zu stärken – darauf einigten sich Unternehmensleitung und Betriebsrat. Die Kapazitäten müssen laut Unternehmensangaben angepasst werden, um Effizienz und Produktivität deutlich zu verbessern.
-
3 weeks ago |
ingenieur.de | Peter Kellerhoff
Die EU-Kommission hat Strafen in Millionenhöhe gegen 16 Autobauer wegen eines Kartells im Zusammenhang mit dem Recycling verschrotteter Fahrzeuge verhängt. Es liest sich wie ein Krimi: 16 Automobilhersteller sowie als Drahtzieher der Automobil-Branchenverband ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobilesn) haben laut EU-Kommission Absprachen untereinander getroffen, Informationen zum Recycling ihrer Fahrzeuge absichtlich zurückzuhalten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →