
Articles
-
Aug 11, 2024 |
schwarzwaelder-bote.de | Adrienne Braun |Nicole Golombek |Tomo Pavlovic |Peter Trapmann
Das ging schief! Designer entwerfen Sofas, auf denen es sich schlecht sitzt und Regale, in den Bücher nur stören. Wir stellen sieben funktionsfreie und absurde Produkte und Gestaltungsideen vor. Manche finden sich dennoch im Design-Museum in New York. Manche Produkte funktionieren tadellos und sehen auch noch gut aus dabei. Das sind ganz wenige. Die meisten haben eine Macke. Und manche wollen vielleicht gar nicht so richtig funktionieren. Und werden gerade deshalb berühmt.
-
Aug 11, 2024 |
cannstatter-zeitung.de | Adrienne Braun |Nicole Golombek |Tomo Pavlovic |Peter Trapmann
Das ging schief! Designer entwerfen Sofas, auf denen es sich schlecht sitzt und Regale, in den Bücher nur stören. Wir stellen sieben funktionsfreie und absurde Produkte und Gestaltungsideen vor. Manche finden sich dennoch im Design-Museum in New York. Manche Produkte funktionieren tadellos und sehen auch noch gut aus dabei. Das sind ganz wenige. Die meisten haben eine Macke. Und manche wollen vielleicht gar nicht so richtig funktionieren. Und werden gerade deshalb berühmt.
-
Aug 11, 2024 |
kurier.de | Adrienne Braun |Nicole Golombek |Tomo Pavlovic |Peter Trapmann
3. Ein peinlicher Italiener Italien? Das ist doch das Land, wo die Zitronen blühen. Wo die Menschen mit der Mode gehen und schöne Autos gebaut werden. Tatsächlich haben legendäre Designer wie Giugiaro, Pininfarina und Bertone stilbildende Autos entworfen. Das kann man von Roberto Giolito nicht behaupten. Für Fiat entwarf Giolito den Multipla, einen bizarr proportionierten Van, der 1999 auf den Markt kam. Bald schon wurde das Auto mit den großen Fensterflächen als Glaskasten mit Speckfalten verspottet.
-
Aug 11, 2024 |
stuttgarter-zeitung.de | Adrienne Braun |Nicole Golombek |Tomo Pavlovic |Peter Trapmann
Das ging schief! Designer entwerfen Sofas, auf denen es sich schlecht sitzt und Regale, in den Bücher nur stören. Wir stellen sieben funktionsfreie und absurde Produkte und Gestaltungsideen vor. Manche finden sich dennoch im Design-Museum in New York. Manche Produkte funktionieren tadellos und sehen auch noch gut aus dabei. Das sind ganz wenige. Die meisten haben eine Macke. Und manche wollen vielleicht gar nicht so richtig funktionieren. Und werden gerade deshalb berühmt.
-
Aug 11, 2024 |
frankenpost.de | Adrienne Braun |Nicole Golombek |Tomo Pavlovic |Peter Trapmann
1. Das Botox-Sofa Es ist nicht so, dass man auf diesem Sofa nicht sitzen könnte. Wenn man keine Angst hat, wegen fehlender Seitenteile und der abschüssigen Sitzfläche runterzupurzeln, kann man Platz nehmen. Und vielleicht ist das sogar die bessere Perspektive, als das Sofa den ganzen Tag angucken zu müssen. Denn es schreit.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →