
Articles
-
1 month ago |
wirmagazin.de | Petra Gessner
Prof. Dr. Tom Rüsen, das fünfte „wir“-Barometer zeigt: Die Sorgen um den Erhalt des Familienvermögens verdichten sich. Als die größten Bedrohungen werden zwar unverändert eine Erhöhung von Steuern und Abgaben, die Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie Handelskriege und Abschottung genannt, aber die Zustimmungswerte haben hier stark zugenommen. Wie blicken Sie auf diese Verdichtung?
-
1 month ago |
wirmagazin.de | Petra Gessner
Oliver Holtz, die Umfrage zum fünften „wir“-Barometer fand im November und Dezember 2024 statt, also nach den Wahlen in den USA und dem Bruch der Ampelregierung. Eine zentrale, wiederkehrende Frage zielt auf die Einschätzung der befragten Unternehmerfamilien zur größten Bedrohung, die sie für den Erhalt des Familienvermögens sehen. Die meisten fürchten wie im vergangenen Jahr die Erhöhung von Steuern und Abgaben in Deutschland. Überrascht Sie das?
-
Jan 28, 2025 |
wirmagazin.de | Petra Gessner
Herr Schaeff, warum haben Sie sich entschieden, aus den Ergebnissen Ihrer Promotion ein Buch zu machen? Die Dissertation als schriftliches Ergebnis der Promotion zielte ausschließlich auf ein wissenschaftliches Publikum ab. Für den betrieblichen Anwender sind jedoch die Schlussfolgerungen, Konsequenzen und Ableitungen interessant. Diese sind nun im Buch leicht lesbar dargestellt und mit Beispielen verdeutlicht.
-
Oct 31, 2024 |
wirmagazin.de | Petra Gessner
Am 16. Oktober gab die Viessmann Generations Group GmbH & Co. KG bekannt, die Münchner Vermögensverwaltung Do Investment AG von der Familie Dornier zu übernehmen. Der Name Do Investment wurde dabei durch einen neuen Namen ersetzt: FGTC Investment. Das Akronym steht für „For Generations to come“. Zudem wird das Unternehmen nun nicht mehr als Aktiengesellschaft geführt, sondern als GmbH.
-
Aug 11, 2024 |
wirmagazin.de | Petra Gessner
„Wenn jeder nur einen Zehnten gäbe, sähe die Welt ganz anders aus“, sagt Philipp Horsch. Er glaubt fest daran, dass die Welt gerechter und ohne so viel Not sein könnte, würden diejenigen, die Glück haben und auf der Habenseite geboren sind, mehr finanzielle Mittel bereitstellen. Horsch ist Familienunternehmer in erster Generation. Er führt die HORSCH Maschinen GmbH mit Sitz in Schwandorf gemeinsam mit seinem Bruder, dessen Ehefrau und einem weiteren Gesellschafter.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →