Articles

  • 6 days ago | sueddeutsche.de | Philipp Crone

    Kind von Auto angefahren, Fieberkrampf, Schülerin spuckt Blut, „vitale Bedrohung“ - vier Einsätze, lauter aufgelöste Menschen. Ein Tag mit Kindernotärztin Sonja Schenkat. Um 8.16 Uhr summt der Piepser von Sonja Schenkat zum ersten Mal. „Trauma“ steht auf dem zigarettenschachtelgroßen Gerät, das an ihrem Gürtel befestigt ist.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Philipp Crone

    In Italien steht man an der Bar. In München jetzt auch immer mehr. Warum? Gründe gibt es einige, sagt Multi-Gastronom Ugo Crocamo, manche hätten mit der Stadt zu tun, andere mit der Entwicklung der Gesellschaft. Uco Crocamo steht fünf Tage vor der Eröffnung noch auf einer Baustelle. Aber Gastronomen kennen das, wie schnell dann am Ende eine Innenausstattung fertig werden kann, wenn es sein muss. Es ist zudem der neunte Betrieb, den Crocamo eröffnet.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Philipp Crone

    In Italien steht man an der Bar. In München jetzt auch immer mehr. Warum? Gründe gibt es einige, sagt Multi-Gastronom Ugo Crocamo, manche hätten mit der Stadt zu tun, andere mit der Entwicklung der Gesellschaft. Uco Crocamo steht fünf Tage vor der Eröffnung noch auf einer Baustelle. Aber Gastronomen kennen das, wie schnell dann am Ende eine Innenausstattung fertig werden kann, wenn es sein muss. Es ist zudem der neunte Betrieb, den Crocamo eröffnet.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Philipp Crone

    Ekkehard Bay begann als Gläsersammler, mittlerweile organisiert er ein Cocktail-Festival für Tausende Besucher. Über die Kunst des perfekten Eiswürfels und die wohl wichtigste Fähigkeit eines Barkeepers. Vielleicht ist reden sogar noch wichtiger als mischen. Ein guter Barmann oder eine gute Barfrau muss natürlich zunächst einmal das Handwerk beherrschen.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Philipp Crone

    Lebensmittelchemiker Peter Schropp über die Tendenz zu weniger Kohlensäure, geeignete Varianten für Veganer, warum es das beste Wasser der Welt nicht gibt und von welchem man lieber keine ganze Flasche trinken sollte. Dafür, dass alles nur Wasser ist, sieht die Versuchsanordnung doch sehr komplex aus. Was vor allem an den Flaschen liegt, die Peter Schropp für das Tasting vorbereitet hat.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
291
Tweets
137
DMs Open
No
Philipp Crone
Philipp Crone @SZenariot
30 Apr 20

RT @Cynx: Ich arbeite seit 23 Jahren in der medizinischen Statistik und traue mir nicht zu, aus den RKI-Rohdaten eine Empfehlung zu formuli…

Philipp Crone
Philipp Crone @SZenariot
9 May 19

2 Minuten. Bis zum Prinzen. @SZ https://t.co/aIuGZ2HRCr

Philipp Crone
Philipp Crone @SZenariot
30 Sep 17

https://t.co/UGcGxCUdft