
Articles
-
6 days ago |
solinger-tageblatt.de | Philipp Müller
Solingen. Es war eiskalt an diesem frühen Morgen. In der Ferne waren die Geschütze der herannahenden russischen Armee schon zu hören. Am 17. Januar 1945 begannen die Todesmärsche aus dem Vernichtungslager Auschwitz nach Westen – Teil des verzweifelten Versuchs des NS-Regimes und der SS, ihre Taten zu vertuschen, an deren Ende sechs Millionen ermordete Jüdinnen und Juden aus ganz Europa standen. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeAn diesem 17.
-
6 days ago |
rga.de | Philipp Müller
Kostenfrei bis 16:00 Uhr lesenMarian Ruzamski im Zentrum für verfolgte KünsteKünstler rettet seine Kunst in Auschwitz – Solingen stellt sie 80 Jahre später ausDas Zentrum für verfolgte Künste zeigt Kunst aus Auschwitz. In „Die Kunst der Erinnerung“ steht Marian Ruzamski im Mittelpunkt, dieses Selbstbildnis entstand im KZ Auschwitz. Quelle: Peter MeuterGeschichtsträchtiger hätte der Tag für die Eröffnung der Ausstellung „Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung“ nicht gewählt werden können. Am 8.
-
6 days ago |
solinger-tageblatt.de | Philipp Müller
Solingen. In aller Frühe, am Dienstag, 11. März, rollte ein Lkw über die Korkenziehertrasse. Mit einem Kran wurden zwei Bänke am Rand der beliebten Freizeitstrecke aufgeladen. Ein ST-Leser wollte wissen, warum das passiert ist und ob Ersatz kommen wird. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Antwort zum „Warum“ konnte Stadtsprecherin Sabine Rische schnell liefern: Die beiden Bänke stammten noch aus der Anfangszeit der Trasse und dem Projekt der „Regionale 2006“.
-
1 week ago |
solinger-tageblatt.de | Philipp Müller
Solingen. Am Ende werde ein Millionenbetrag in Euro in das neue Regiegebäude in der Solinger Innenstadt fließen. Im Februar des Jahres 2026 rechnet der neue Vorstandsvorsitzende des Solinger Spar- und Bauvereins (SBV), Roland Bak, mit der Fertigstellung des Baus. Genau lasse sich der Investitionsbetrag noch nicht beziffern.
-
1 week ago |
solinger-tageblatt.de | Philipp Müller
Solingen. Ende April 1945. Der 15-jährige Günter Hindrichs saß mit seinem Vater auf dem Balkon der Wohnung an der Hofstraße. Beide hatten den Kopf im Nacken und beobachteten britische und amerikanische Bomber auf dem Weg in den Osten des Dritten Reichs. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeGenau weiß der heute 95-Jährige den Tag nicht mehr, wann es nach dem 17. April 1945 war – dem Tag, an dem Solingen von US-Truppen besetzt und von den Nazis befreit wurde. Aber es war vor dem 8.
Journalists covering the same region

Michael Klein
Food and Restaurant Reporter at The Philadelphia Inquirer
Writer at Let's Eat
Michael Klein primarily covers news in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany and surrounding areas.

Julia Northcott
Community Reporter at Sussex Express
Julia Northcott primarily covers news in the Hastings area, East Sussex, England, and surrounding towns.

Nicola Caines
Editor at Brighton & Hove Independent
Nicola Caines primarily covers news in Brighton, England, United Kingdom and surrounding areas.

Kairen Kemp
Radio Presenter at Freelance
Kairen Kemp primarily covers news in Brighton, England, United Kingdom and surrounding areas.
Frank le Duc
Editor at Brighton and Hove News
Frank le Duc primarily covers news in Hastings, East Sussex, England, and surrounding areas.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →