
Philipp Schmid
Articles
-
2 months ago |
philschmid.de | Philipp Schmid
The release of Deepseek R1 shocked the industry. Why? Well, DeepSeek-R1 is an open model that rivals OpenAI's o1 in complex reasoning tasks, introduced using Group Relative Policy Optimization (GRPO) and RL-focused multi-stage training approach. They not only released the model, but also a research paper on how they did it. In the paper they described an "aha moment" when using pure RL to train the model.
-
Jan 19, 2025 |
nature.com | Viktoria Cologna |Niels G. Mede |Sebastian Berger |Marina Joubert |Edward Maibach |Sabina Mihelj | +96 more
AbstractScience is crucial for evidence-based decision-making. Public trust in scientists can help decision makers act on the basis of the best available evidence, especially during crises. However, in recent years the epistemic authority of science has been challenged, causing concerns about low public trust in scientists.
-
Jan 9, 2025 |
ndr.de | Philipp Schmid
Stand: 09.01.2025 15:55 UhrBei der letzten Schach-WM hat Magnus Carlsen, der fünffache Schach-Weltmeister, für Schlagzeilen gesorgt. Der Grund dafür: Er trug eine Jeans. Wie sieht es mit einer Kleiderordnung aus? Ist sie noch angemessen? Am Jahresende brodelte eine Diskussion bei der Schnellschach-WM in New York - und dabei ging es nicht um Schach, sondern um die Kleidung des Ex-Schach-Weltmeisters Magnus Carlsen, der in Jeans ans Brett treten wollte.
-
Jan 7, 2025 |
ndr.de | Philipp Schmid
Stand: 07.01.2025 09:01 UhrVor zehn Jahren, am 7. Januar 2015, sind islamistische Terroristen in die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo eingedrungen und haben elf Menschen getötet. Ein schreckliches Ereignis. Til Mette erzählt, was dieses Ereignis vor zehn Jahren generell für Karikaturistinnen und Karikaturisten verändert hat - oder auch nicht. Außerdem erzählt er von seiner persönlichen Perspektive.
-
Jul 4, 2024 |
ndr.de | Philipp Schmid
Stand: 04.07.2024 14:50 UhrAm Mittwoch wurde für die Documenta 16 eine neue, sechsköpfige Findungskommission vorgestellt, für die es bereits viel Lob gab. Das stimmt deren Geschäftsführer Andreas Hoffmann zuversichtlich, wie er im Gespräch mit NDR Kultur erzählt. Die Documenta 15 im Jahr 2022 war von Antisemitismusvorwürfen überschattet. Im November 2023 ist die komplette Findungskommission für die nächste Ausgabe, Documenta 16, zurückgetreten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →