
Philipp Schulz
Articles
-
Jan 16, 2025 |
ostsee-zeitung.de | Philipp Schulz
Stralsund. Die Kämmerei der Stadt hat die fertigen Berechnungen für die geänderte Grundsteuer vorgelegt. Rund 13.000 Datensätze mussten dazu bearbeitet werden, erklärte Kämmerer Torsten Kellotat am Dienstag vor dem Finanzausschuss der Stadt. Die Zahlen haben es für einige Hausbesitzer in sich. Besonders im Südosten Stralsunds steigen die Preise für Hausbesitzer um über 100 Prozent im Jahr.
-
Jan 13, 2025 |
ostsee-zeitung.de | Philipp Schulz
KommentarStralsund. Der Heinrich-Heine-Ring sollte sich eigentlich schon lange von der kleinen Stadtautobahn in einen grünen Boulevard verwandelt haben. Statt vier Spuren für Autos sollten es zwei werden – zugunsten aller anderen Verkehrsteilnehmer. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDieser Plan steht nun aber auf der Warteliste. Erstmal soll getestet werden, was theoretisch schon nachgewiesen ist: Dass die rund 20.000 Autos am Tag auch gut mit einer Spur zurechtkommen.
-
Jan 13, 2025 |
ostsee-zeitung.de | Philipp Schulz
Stralsund. Im März 2022 wurde es den Stralsundern verkündet: Aus dem Heinrich-Heine-Ring soll zwischen dem Grünhufer Bogen und dem Kreisverkehr zur Hans-Fallada-Straße ein „Grüner Boulevard“ werden – der Auftakt für die große Umgestaltung von Knieper West. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Vision sah vor, die Spuren auf je eine pro Fahrtrichtung zu reduzieren und dabei die vorhandenen Straßen zu nutzen.
-
Jan 10, 2025 |
ostsee-zeitung.de | Philipp Schulz
Stralsund. Es ist ein ruhiger Nachmittag. In der Wache der Werkfeuerwehr sitzen Dirk Krüger, Thomas Rößler und einige Kollegen am Tisch, im Hintergrund tippt ein Kamerad am Computer, die Kaffeemaschine gluckert. Kein Einsatz und trotzdem angespannte Stimmung. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeSie können hier die Tage herunterzählen, die sie noch Feuerwehrleute auf der Werft sein sollen. Die Stadt will den Vertrag auslaufen lassen, 53 Kameraden könnten ab dem 1.
-
Jan 10, 2025 |
ostsee-zeitung.de | Philipp Schulz
Stralsund. Nach einer Demonstration während der letzten Bürgerschaftssitzung folgte nun die zweite Runde im Kampf um den Erhalt der Werkfeuerwehr auf der Stralsunder Werft. Beim Werftausschuss, der noch vor Weihnachten eiligst für den Januar einberufen wurde, tauschten Kameraden und Stadtverwaltung in dieser Woche Argumente aus. Eine Lösung ist jedoch nicht in Sicht.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →