Articles

  • 4 weeks ago | abendzeitung-muenchen.de | Philipp Seidel

    Der Vielbegabte und Vielvermisste wäre am 27. März 80 Jahre alt geworden - und erhält von Alexander Solloch eine wunderbare Biografie zum runden Geburtstag | 27. März 2025 - 14:01 Uhr Das ideale Abo, um informiert zu bleiben. Aus München. Mit Ihnen.  Unsere Empfehlung nur 4,90 € / Monat *Alle Angebote verlängern sich automatisch.

  • 4 weeks ago | abendzeitung-muenchen.de | Philipp Seidel

    Der Autor kommt auf die Bühne, fängt an zu lesen und zu erzählen und zu trinken - und hört einfach nicht auf. Nach ein paar Stunden kommt eine gewisse Unruhe in Teilen des Publikums auf - Gesäße schmerzen, letzte Züge fahren - die bärtige Stimm- und Sprachwucht auf der Bühne liest weiter. Wer dieses "Schausaufen mit Betonung" einmal erlebt hat, vergisst es nicht.

  • 4 weeks ago | abendzeitung-muenchen.de | Philipp Seidel

    Der Vielbegabte und Vielvermisste würde heute 80 Jahre alt - und erhält von Alexander Solloch eine wunderbare Biografie zum runden Geburtstag | 26. März 2025 - 16:47 Uhr Rolf Vennenbernd / picture alliance / dpa5 Schriftsteller Harry Rowohlt, aufgenommen 2011 bei der Lit.Cologne in Köln. picture alliance / dpa5 Harry Rowohlt auf der 61. Frankfurter Buchmesse in Frankfurt am Main.

  • 1 month ago | idowa.de | Philipp Seidel

    Vor drei Jahren, im März 2022, hatte das Führungs-Duo des Landestheaters Niederbayern - Intendant Stefan Tilch und Generalmusikdirektor Basil H.E. Coleman - angekündigt, nach Ende der Spielzeit 2025/26 seine Verträge nicht mehr zu verlängern. Die beiden werden dann mehr als 20 Jahre auf ihren Posten gewesen sein: Tilch übernahm die Leitung des Landestheaters 2002 von Johannes Reitmeier, Coleman ist seit 2005 Generalmusikdirektor, seit 2001 war er bereits Musikdirektor.

  • 1 month ago | biorxiv.org | Patrícia Fernandes |Sangil Lee |Joseph W. Kable |Philipp Seidel

    AbstractThe relationship between conscious awareness and decisions has been heavily debated. Here we investigated whether subliminal probabilities are integrated with conscious rewards to form subjective value (SV) representations in the anterior ventral striatum (aVS) and ventromedial prefrontal cortex (vmPFC). Participants played an incentivized competitive game with risky choice to accumulate points across trials in a behavioral and fMRI experiment.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →