Articles

  • 1 week ago | cannstatter-zeitung.de | Phillip Weingand

    In Erbstetten wird ein vergifteter und verletzter Greifvogel gefunden. Mehreren Menschen verdankt er sein Leben – wir waren bei der Auswilderung dabei. Der gefiederte Körper ist zusammengesunken, der Kopf seitlich weggeknickt, die Zunge hängt heraus. Der Greifvogel, den Falknerin Sandra Hildebrandt auf dem Arm hält, sieht ziemlich abgelebt aus. „Bei Gefahr stellen sie sich tot – das ist ziemlich typisch für Rotmilane“, erklärt sie.

  • 1 week ago | stuttgarter-zeitung.de | Phillip Weingand

    In Erbstetten wird ein vergifteter und verletzter Greifvogel gefunden. Mehreren Menschen verdankt er sein Leben – wir waren bei der Auswilderung dabei. Der gefiederte Körper ist zusammengesunken, der Kopf seitlich weggeknickt, die Zunge hängt heraus. Der Greifvogel, den Falknerin Sandra Hildebrandt auf dem Arm hält, sieht ziemlich abgelebt aus. „Bei Gefahr stellen sie sich tot – das ist ziemlich typisch für Rotmilane“, erklärt sie.

  • 1 week ago | stuttgarter-nachrichten.de | Phillip Weingand

    Der Rotmilan wird gleich ausgewildert. Zur Sicherheit stellt er sich dennoch erst einmal tot. Foto: Weingand In Erbstetten wird ein vergifteter und verletzter Greifvogel gefunden. Mehreren Menschen verdankt er sein Leben – wir waren bei der Auswilderung dabei.             Der gefiederte Körper ist zusammengesunken, der Kopf seitlich weggeknickt, die Zunge hängt heraus. Der Greifvogel, den Falknerin Sandra Hildebrandt auf dem Arm hält, sieht ziemlich abgelebt aus.

  • 1 week ago | krzbb.de | Phillip Weingand

    In Erbstetten wird ein vergifteter und verletzter Greifvogel gefunden. Mehreren Menschen verdankt er sein Leben – wir waren bei der Auswilderung dabei. Der gefiederte Körper ist zusammengesunken, der Kopf seitlich weggeknickt, die Zunge hängt heraus. Der Greifvogel, den Falknerin Sandra Hildebrandt auf dem Arm hält, sieht ziemlich abgelebt aus. „Bei Gefahr stellen sie sich tot – das ist ziemlich typisch für Rotmilane“, erklärt sie.

  • 1 week ago | stuttgarter-zeitung.de | Phillip Weingand

    In Erbstetten wird ein vergifteter und verletzter Greifvogel gefunden. Mehreren Menschen verdankt er sein Leben – wir waren bei der Auswilderung dabei. Der gefiederte Körper ist zusammengesunken, der Kopf seitlich weggeknickt, die Zunge hängt heraus. Der Greifvogel, den Falknerin Sandra Hildebrandt auf dem Arm hält, sieht ziemlich abgelebt aus. „Bei Gefahr stellen sie sich tot – das ist ziemlich typisch für Rotmilane“, erklärt sie.