Qendresa Llugiqi's profile photo

Qendresa Llugiqi

Basel-City, Switzerland

News Reporter at Blick

Featured in: Favicon blick.ch Favicon msn.com Favicon 20min.ch

Articles

  • 3 weeks ago | blick.ch | Qendresa Llugiqi

    Oli T. (61) hat sein gesamtes Vermögen in Höhe von 250'000 Franken an eine vermeintliche Liebe gezahlt. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall von Romance Scam. Soziologe Christian Thiel kennt die Tricks und die Hintergründe der Betrüger. Publiziert: vor 8 MinutenSoziologe Christian Thiel kennt die Tricks der Romance Scammer. Der Fall von Oli T.* sei ein klassischer Romance Scam.

  • 3 weeks ago | blick.ch | Qendresa Llugiqi

    Laut den neusten Crif-Zahlen sind 414'364 Schweizer verschuldet. Betroffen sind eher Männer als Frauen. Darunter: 11'000 Jugendliche und junge Erwachsene. Zwei Experten ordnen ein. Publiziert: vor 5 Minuten414 364 Schweizer sind Stand 31. Januar 2025 verschuldet. Foto: Getty ImagesDie Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.

  • 3 weeks ago | blick.ch | Qendresa Llugiqi

    Fast eine halbe Million Schweizer haben Schulden. So die neusten Zahlen des Wirtschaftsauskunftsdiensts Crif. Rund 11'000 junge Erwachsene sind betroffen. Auch Eren und Monika haben früh Schulden angehäuft. Mit Blick haben sie über ihre Situation gesprochen. Publiziert: vor 5 Minuten414'364 Schweizer sind Stand 31. Januar 2025 verschuldet.

  • 1 month ago | blick.ch | Qendresa Llugiqi

    Anders als in vielen anderen Ländern übernimmt in der Schweiz die Obligatorische Versicherung die Abnehmspritzen. Dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wann die Versicherung übernimmt und wie streng die Bedingungen sind, erklärt Gesundheitsexperte Andreas Faller.

  • 1 month ago | blick.ch | Qendresa Llugiqi

    Anders als in vielen anderen Ländern übernimmt in der Schweiz die Obligatorische Versicherung die Abnehmspritzen. Dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Wann die Versicherung übernimm und wie streng die Bedingungen sind, erklärt Gesundheitsexperte Andreas Faller.