
Articles
-
2 days ago |
eurotransport.de | Ralf Lanzinger
Partnerschaft mit Boston Dynamics : DHL und Boston Dynamics vertiefen ihre Zusammenarbeit, um den Einsatz von Robotik in der Logistik weltweit voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht der Stretch-Roboter, der künftig nicht nur Container entladen, sondern auch bei der Kommissionierung unterstützen soll. Effizienz und Arbeitsbedingungen sollen nachhaltig verbessert werden. Um diese Ziele zu erreichen, hat DHL hat eine Absichtserklärung mit dem Robotikunternehmen Boston Dynamics unterzeichnet.
-
1 week ago |
eurotransport.de | Ralf Lanzinger
Podiumsdiskussion beim trans aktuell-Symposium : Die erratische Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump verändert auch die Logistikwirtschaft in Deutschland und Europa. Dies wurde bei einem Logistiktalk beim trans aktuell-Symposium zum Thema „Widerstandsfähiger mit Kontraktlogistik?“ deutlich. Die erratische Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump verändert auch die Logistikwirtschaft in Deutschland und Europa.
-
1 week ago |
eurotransport.de | Ralf Lanzinger
Forschungsprojekt „Silicon Economy“ : Forschende des Projekts „Silicon Economy“ haben eine Open-Source-Lösung für eCMR erarbeitet. Ziel ist es unter anderem, Alternativen zu monopolistischen Plattformen zu schaffen. Neue Wege in der Logistik ebnen: Von diesem Anspruch ließen sich rund 150 Forschende beim Forschungsprojekt „Silicon Economy“ leiten. Ziel war die Standardisierung in der Logistik und im Supply-Chain-Management.
-
2 weeks ago |
eurotransport.de | Ralf Lanzinger
trans aktuell-Symposium bei der Kellergroup : Zahlreiche Branchenexperten und Praktiker interessierten sich am Dienstag für das trans aktuell-Symposium zum Thema „Chancen entdecken: Strategien in Kontraktlogistik und Immobilien“ bei der Kellergroup in Ditzingen. In Vorträgen sowie in einem Logistiktalk ging es um Chancen und Herausforderungen.
-
1 month ago |
eurotransport.de | Ralf Lanzinger
Alternative Kraftstoffe im Praxistest : Der non-fossile Dieselkraftstoff HVO100 findet zunehmend Anklang bei Speditionen. Dies wurde bei einer Veranstaltung des baden-württembergischen Speditionsverbands VSL deutlich. Zudem ist bald ein digitaler Cloud-Nachweis möglich. Immer mehr Speditionen betreiben eines Teil des Fuhrparks mit HVO 100. Dies wurde bei einer Veranstaltung des Verbands Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) in Stuttgart deutlich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →