
Raphael Adrian
Editor-in-Chief at Kryptoszene
Finanzielle Freiheit durch Investitionen, Handel und Kryptowährungen. Lass uns das Beste aus jedem Dollar/Euro machen. #Investieren #Börse #Kryptowährungen
Articles
-
1 week ago |
kryptoszene.de | Raphael Adrian
Der Kryptomarkt zieht deutlich an, und Bitcoin nähert sich seinem bisherigen Allzeithoch. Welche Digitalwährungen aktuell die Nase vorn haben, wie groß die Euphorie unter den Krypto-Anlegern ist, und weshalb vor allem ein Land von dem Aufschwung profitiert, das zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.de. Rund 60 Prozent der weltweiten Kryptomarkt-Kapitalisierung entfallen auf die USA.
-
1 month ago |
kryptoszene.de | Raphael Adrian
Viele Anleger blicken angesichts der Turbulenzen an den Märkten mit Sorge auf ihre Investments – auch und gerade im Krypto-Sektor, der besonders volatil ist. Dabei spricht vieles für ein weiteres Wachstum. Kryptoszene.de beleuchtet die aktuellen Trends und Entwicklungen in einem anschaulichen Krypto-Marktreport mit zahlreichen Infografiken.
-
2 months ago |
kryptoszene.de | Raphael Adrian
Trotz der Popularität einiger Altcoins und Trendsektoren wie Memecoins hat die Bitcoin-Dominanz ein Vierjahreshoch erreicht. Weshalb gerade jetzt eine Trendumkehr eingeleitet werden könnte, das zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.de. Anfang März hat die Bitcoin-Marktdominanz einen Wert von 61,23 Prozent erreicht. Das bedeutet, dass die Kryptowährung deutlich mehr als die Hälfte der gesamten Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes ausmacht.
-
Feb 10, 2025 |
kryptoszene.de | Raphael Adrian
Welche Kryptowährungen aktuell besonders beliebt sind, und welche Trends sich am Krypto-Markt abzeichnen, das zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.deDer Bitcoin ist nach wie vor die Kryptowährung mit der mit Abstand höchsten Marktkapitalisierung. Sie findet sich auch am häufigsten in den Wallets der Privatanleger. Und dennoch zeigt sich ein Trend: inzwischen halten 74 Prozent der Krypto-Anleger BTC. Noch vor zwei Jahren lag der Anteil bei 78 Prozent.
-
Feb 6, 2025 |
kryptoszene.de | Raphael Adrian
Fast die Hälfte aller Krypto-Börsen sind bereits von der Bildfläche verschwunden – mit teils schwerwiegenden Folgen für die Anleger. Worauf es bei der Anbieter-Auswahl zu achten gilt, das zeigt eine neue Infografik von Kryptoszene.de. Aktuelle Daten zeigen, dass von 845 Krypto-Börsen 366 gescheitert sind. Besonders anfällig waren dabei zentrale Plattformen; dezentrale Börsen haben ein um 31,2 Prozent geringeres Ausfallrisiko.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 271
- Tweets
- 380
- DMs Open
- Yes

RT @kryptoszene_de: $DOGE kann weiter steigen, aber es gibt Risiken: Ist dieser Coin die bessere Alternative?🚨 Mehr dazu: https://t.co/Wts…

RT @kryptoszene_de: #BlackRock hält Aktien im Wert von mehr als 21 Mrd. Dollar.💸 https://t.co/PwY9OWxXze

RT @kryptoszene_de: Du möchtest örtlich flexibel arbeiten?🚀 Das #Kryptoszene Team sucht Verstärkung! Wir sind auf der Suche nach neuen tal…