
Articles
-
5 days ago |
blick.ch | Rebecca Wyss
Fred Schläppi (88) lebt mit seiner Frau in Zofingen AG. Seine Flucht vor 80 Jahren aus Nazideutschland lässt ihn bis heute nicht los. Foto: Linda KäsbohrerDie Schweizer Familie Schläppi floh im Zweiten Weltkrieg aus Nazideutschland in die Schweiz1944 und 1945 vergewaltigten die Alliierten 860'000 deutsche FrauenDie Schweiz unterliess es, der Familie zu helfen – so wie vielen Flüchtlingen damalsDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
-
2 weeks ago |
blick.ch | Rebecca Wyss
Unsere Autorin ist pünktlich. Sie muss ständig auf die Unpünktlichen warten. Wer ist im Recht? Zeit für eine Betrachtung einer Schweizer Tugend. Publiziert: vor 30 Minuten|Aktualisiert: vor 1 MinuteIn der Schweiz ist die Uhrzeit besonders wichtig: Hier zählt Pünktlichkeit. Foto: Keystone2024 war das pünktlichste Jahr bei den SBB.
-
3 weeks ago |
blick.ch | Rebecca Wyss
Oskar und Regina Lehner leben in Basel, das besonders stark von der Tigermückenplage betroffen ist. In der Werkstatt im Keller bauen sie Abdeckungen, die Regentonnen vor den Viechern schützen. Foto: STEFAN BOHRERBasler Ehepaar baut Abdeckungen gegen Tigermücken aus alten VelofelgenSie nutzen dafür Material und Werkzeug aus ihrer alten VelowerkstattÜber 150 Abdeckungen verkauft, aktuell für 25 Franken pro StückDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
-
1 month ago |
blick.ch | Rebecca Wyss
Jonny Billeter war als Kind schon anders. Autistisch. Mit ADHS. Ständig eckte er an. Nur ein Lehrer konnte mit ihm umgehen: Wolfi. Jahrzehnte später sprechen der pensionierte Primarlehrer und sein ehemaliger Schüler darüber, was damals half – und heute noch Sinn macht. Publiziert: vor 6 MinutenJonny Billeter und sein ehemaliger Lehrer Mark Wolfangel treffen sich in Gossau ZH – und machen einen Abstecher ins Schulzimmer, in dem Wolfangel unterrichtete. Billeter fiel wegen Autismus und ADHS auf.
-
1 month ago |
blick.ch | Rebecca Wyss
Im Kino boomen Fantasy- und Kinderfilme, im Buchhandel Regionalkrimis. Beides hat mit der düsteren Weltlage zu tun. Eine Psychologin erklärt, inwiefern – und ab wann es zum Problem wird. Und was dann hilft. Publiziert: vor 16 Minuten|Aktualisiert: vor 15 MinutenDie düstere Weltlage wirkt sich auch auf uns Schweizerinnen und Schweizer aus. Kinderfilme wie «Snow White» sind derzeit gefragt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →