Robert Bublak's profile photo

Robert Bublak

Germany

Freelance Writer at Ärzte-Zeitung

Articles

  • 4 days ago | springermedizin.de | Robert Bublak

    Sollte man dislozierte Frakturen des humeralen Epicondylus medialis von Kindern konservativ versorgen oder operieren? Eine aktuelle Studie gibt darauf eine klare Antwort. Und die spricht zumindest nicht gegen das Gipsen. 1 Grahn P et al. Casting vs Surgical Treatment of Children With Medial Epicondyle Fractures. A Randomized Clinical Trial. JAMA Netw Open 2025;8(5):e258479; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2025.84792 Ferguson D, Perry DC.

  • 1 week ago | springermedizin.de | Robert Bublak

    Patientinnen und Patienten, die schon einmal an Divertikulitis erkrankt waren, versuchen oft, Nüsse und Körner in ihrer Ernährung zu vermeiden. Wie eine Studie zeigt, stellt deren Konsum aber offenbar kein Risiko dar. 1 Barlowe T et al. Diet and Risk for Incident Diverticulitis in Women: A Prospective Cohort Study. Ann Intern Med 2025; https://doi.org/10.7326/ANNALS-24-033532 Sköldberg F et al. Incidence and lifetime risk of hospitalization and surgery for diverticular disease. Br J Surg.

  • 1 week ago | aerztezeitung.de | Robert Bublak

    Überlebensraten differieren nicht Lungen-Screening nach HNSCC: Leichte Vorteile für Low-Dose-Computertomografie im Vergleich zu Röntgen-Thorax Patienten, die an einem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich erkrankt sind, haben ein erhöhtes Risiko für Metastasen oder zweite Primärmalignome der Lunge. Eine Studie hat untersucht, wie die radiologische Überwachung aussehen sollte.

  • 1 week ago | aerztezeitung.de | Robert Bublak

    Fallberichte ausgewertet Analyse: SGLT2-Hemmer lösen Ketoazidosen auch ohne Diabetes aus SGLT2-Inhibitoren, ursprünglich als Antidiabetika entwickelt, haben inzwischen weitere Indikationsgebiete erobert. Damit sind auch Nichtdiabetiker gefährdet, die für die Substanzen typischen Nebenwirkungen zu erleiden.

  • 1 week ago | aerztezeitung.de | Robert Bublak

    © Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [7]Seit der Einführung des dualen Orexin-Rezeptor-Antagonisten Daridorexant vor zwei Jahren steht eine Therapie für Erwachsene mit chronischer Insomnie zur Verfügung. Durch dessen Einsatz können viele der Nachteile bisher eingesetzter Wirkstoffe vermieden werden, wie z.B. das Risiko körperlicher Abhängigkeit.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →